Am Dienstag (26.2.) stellte die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG die neu erworbene Standuhr mit einem von Anton Hartmann gestalteten Ziffernblatt vor.
Die um 1730/40 gefertigte Standuhr ist mit einem kunstvoll verzierten Ziffernblatt des Landsberger Großuhrmachermeisters versehen. Diese äußerst seltene Standuhr kann so in unserer Region verbleiben. Im zur Zeit im Bau befindlichen VR-Kompetenz- und KommunikationsZentrum der VR-Bank a, Landsberger Georg-Hellmair-Platz wird dieses Kunstwerk künftig seinen Platz finden. Die 2,51 Meter hohe Standuhr soll dann für alle Besucher sichtbar aufgestellt werden.
"Die Uhr passt hervorragend in das Ambiente unserer mittelaltelichen Häuser" so Vorstand Klaus Schmalholz bei der Vorstellung der Uhr. Neben dem Neuerwerb werden die Besucher nach der Eröffnung einige weitere Kunstschätze begutachten können. Dazu gehören auch eine Treppe aus dem 15. Jahrhundert, die handbemalte Decke, eine Rauchküche und vieles mehr. All das soll in Führungen integriert werden, aber auch bei einem Bankbesuch betrachtet werden können.
Beschreibung:
Seltene Standuhr um 1730/40
mit Wappen der Freiherren von Pölnitz
Nussbaum und Fruchtholz
Gehäuse mit gravierten Zinneinlagen
Zifferblatt signiert "Anton Hartmann"
Großuhrmachermeister in Landsberg 1722-1748