Die Tour geht weiter: am Montag konnte Marktbereichsleiterin Carola Asam fast 200 begeisterte Mitglieder und Kunden in der Echinger Sporthalle begrüßen. Bürgermeister Siegfried Luge betonte in seinem Grußwort die Bedeutung der Veranstaltung für die Mitglieder. Ganz im Sinne der „alten Idee von Raiffeisen“ werden hier die Mitglieder aus erster Hand informiert.
Frau Asam informierte dann ihre Gäste über die Geschehnisse des letzten Jahres speziell im Marktbereich Schondorf. Besonders hob Sie dabei die Förderung der Region am westlichen Ammersee hervor. Neben vielen Spenden konnte Sie den Anwesenden ein ganz besonderes Projekt vorstellen: 4 Schüler der Wolfgang-Kubelka-Realschule aus Schondorf präsentierten Ihr Projekt „Nachhaltigkeit“. Sie beschäftigten sich dabei über mehrere Wochen mit erneuerbaren Energien und der Ressourcenschonung auf unserem Planeten. In Ihrem 30 minütigen Vortrag zeigten Sie die Folgen für die Umwelt auf, die mit oder ohne Einsatz erneuerbarer Energien auf die Menschen zukommen. Mit einem selbstgedrehten Film erklärten Sie die Funktionsweise eines Wasserkraftwerkes im Lech. Mit großem Beifall honorierten die Mitglieder der VR-Bank den Einsatz und den Vortrag der Schüler. Lehrerin Frau Kirner und Schulrektor Morhard waren sichtlich stolz auf ihr Schützlinge.
Neben den regionalen Themen informierten auch die Vorstände Klaus Schmalholz und Stefan Jörg über die Inhalte der vorangegangenen Vertreterversammlung. Auch Bereichsleiter Albert Rösch hatte wiederum die Gelegenheit, das Leistungsspektrum des VR-FirmenkundenZentrums vorzustellen. Mit der Ehrung langjähriger Mitglieder endete eine informativer und interessanter Abend.