Die letzte der fünf Ortsversammlungen wurde vom Kinder- und Jugendchor der Hl. Engel unter der Leitung von Bernhard Brosch eröffnet. Schon nach wenigen Takten hatten die rund 40 Kinder mindestens 200 neue Fans gewonnen. Mitreißend und voller Begeisterung trugen Sie ihre Lieder zu Beginn der Veranstaltung vor. Als Dank versprach ihnen Gastgeber Andreas Gröbmüller dann auch prompt einen Satz einheitliche T-Shirts für die gesamte Gruppe. Die „Wandelhalle“ im Sportzentrum stellte den Rahmen für die letzte Ortsversammlung unserer Reihe im Jahr 2013. Auch hier konnten wir fast 200 Mitglieder und Kunden begrüßen, die aufmerksam den Programmpunkten lauschten.
„Unser Gesicht für Landsberg“. Unter diesem Titel trat Andreas Gröbmüller im Januar 2013 die Stelle als Marktbereichsleiter in Landsberg an. Der Hauptgeschäftsstelle in der Landsberger Innenstadt sind 2 weitere Geschäftsstellen in Landsberg, in der Ahornallee sowie in der Weilheimer Straße, und in Erpfting angeschlossen. Als „Neuer“ stellte sich Andreas Gröbmüller dann auch den Anwesenden erst mal vor. Als gebürtiger und überzeugter Landsberger, freut er sich ganz besonders über das regionale Engagement „seiner“ VR-Bank Landsberg-Ammersee eG. Bereits seit 1993 ist Andreas Gröbmüller in der VR-Bank beschäftigt. Zu dieser Zeit begann er seine Ausbildung zum Bankkaufmann. In den folgenden Jahren durchlief er verschiedene Stationen und bildete sich berufsbegleitend zum diplomierten Bankbetriebswirt aus. Er betonte die schnellen unbürokratischen Entscheidungswege in der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG. Damit, so Gröbmüller, erfüllen wir unser Leistungsversprechen, „immer ein bisschen mehr als Sie erwarten“.
Mit der einleitenden Frage „Warum Ortsversammlungen“ erläuterte Andreas Gröbmüller unsere Strategie „Wir sind da, wo unsere Kunden sind“. Die auf der alljährlichen Vertreterversammlung gefassten Beschlüsse sowie die dort behandelten Themen, sollen in den Ortsversammlungen allen Mitgliedern und Kunden zugänglich gemacht werden. Damit erreichen diese Informationen alle Interessierten direkt und aus erster Hand. Diese Tradition aus den Gründerzeiten der Genossenschaften, setzt die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG jetzt schon im zweiten Jahr fort. Dass dies bei den Bankteilhabern ankommt, lässt sich an den Besucherzahlen unschwer erkennen: nahezu 1.000 Mitglieder und Kunden folgten dieses Jahr den Einladungen zu Veranstaltungen in den fünf Marktbereichen unserer - ihrer - Bank.
Die beiden Vorstände Klaus Schmalholz und Stefan Jörg berichteten den interessierten Besuchern auch im Landsberger Sportzentrum über die Inhalte aus der Vertreterversammlung der Vorwoche. Besonders aufmerksam waren die Mitglieder hier beim Punkt „Umbau in der Landsberger Innenstadt“. Als Vorstand Klaus Schmalholz verkündete, dass man den Gastronomiebetrieb fortführen und in der Ludwigstraße sogar ausbauen werde, applaudierten die Anwesenden spontan. „Wir möchten, dass die Ludwigstraße belebt ist und die Menschen bei einer guten Tasse Kaffee oder einem guten Essen die Sonne in der Ludwigstraße genießen können“ erklärte Schmalholz die Absicht der VR-Bank.
Eva Sinzenich stellte die Förderprojekte der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG im Marktbereich Landsberg im letzten Jahr vor. Neben großen Projekten wie beispielsweise dem Sozialpreis oder der Ausbildungsmesse Landsberg, erwähnte Sie dabei auch kleinere Spenden und Unterstützungen wie das Naherholungsgebiet „Altöttinger Weiher“, die Förderung der Beruflichen Schulen in Landsberg oder die Vereinsunterstützung wie beim HC Landsberg. Auch bei Frau Sinzenich stand die Förderung der Region unter dem Titel „Wir sind da, wo unsere Kunden sind“. Ob das der Tag des offenen Denkmals im vergangenen Jahr oder die Landsberger Kunstnacht war: Wenn in der Stadt etwas los ist, ist die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG dabei. „Wir unterstützen Bildung, Kunst, Kultur, Sport und Soziales“ schloss die Geschäftsstellenleiterin Ihre Ausführungen.
Die Kompetenz und den Leistungsumfang des VR-FirmenkundenZentrums stellte Bereichsleiter Albert Rösch zum Ende der Landsberger Ortsversammlung vor. Anhand eines fiktiven Beispiels erläuterte er den Anwesenden, worauf es bei der Beratung komplexer Unternehmensfinanzierungen ankommt. Auch das obligatorische Fass Freibier zum Hebauf ist sicherlich nur für Kunden der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG im Finanzierungspaket mit dabei.
Gemütlich ließen die Mitglieder und Kunden den Abend bei einem Essen fast bis Mitternacht ausklingen.
Ortsversammlung 2013 - Landsberg
