Schon lange schwebte im Kopf der Übungsleiterin Leistungsturnen des FT-Jahn eine Tumblingbahn umher. Seit fast einem Jahr beschäftigte sich Bettina Weimar damit, wie sie die Anschaffungskosten i.H. von 4.000 Euro stemmen könnte.
Jetzt hat Sie es geschafft! Dank der Mithilfe aller Übungsleiter und Turnereltern und letztendlich der finanziellen Unterstützung der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG war es jetzt endlich soweit: Die Tumblingbahn ist da!
Tumblingbahn - was ist das eigentlich? Eine Tumbling- oder Flick-Flack-Bahn ist eine gepolsterte, stark gefederte Bodenbahn zum Turnen. Somit erfährt die Turnerin im Training und auch im Wettkampf optimale Sprungunterstützung und schont zudem die Gelenke
Warum die etwa 30 Leistungsturnerinnen im Alter von 5 bis 17 Jahren des FT-Jahn Landsberg darauf noch weit mehr leisten können als auf herkömmlichen Mattenbahnen, erklärt Übungsleiterin Bettina Weimer, die sich stark für die Anschaffung dieser vollgefederten Bodenbahn eingesetzt hat. Flick-Flack und Saltos lassen sich leichter erlernen sowie besser und höher springen. Erfahrene Turnerinnen springen auf der Bahn bis zu einem halben Meter höher. Für die Trainer am wichtigsten jedoch ist, dass die Turnerinnen von Anfang an gelenkschonender trainieren können als auf herkömmlichem Hallenboden.
Mit einer Vorführung zeigten die Leistungsturnerinnen vom FT-Jahn Landsberg in der Isidor-Hipper-Halle Marktbereichsleiter Andreas Gröbmüller von der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG eindrucksvoll, was mit diesem Sportgerät alles möglich ist.