Die Förderung der Region und der Menschen, die hier leben. Das ist im
Paragrafen 1 der Satzung der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG
festgeschrieben. Auch aus diesem Grund unterstützt die VR-Bank die
Region allein im letzten Jahr mit mehr als 180.000 Euro. „Wir
unterstützen Bildung, Kunst, Kultur, Sport und Soziales“. Lief unter
diesem Motto bisher die Unterstützung der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG,
so wurde dies jetzt mit der neuen Marke VR-mitMenschen erheblich
erweitert.
Ab sofort endet die Unterstützungsleistung nicht mehr bei der rein
finanziellen Unterstützung, sondern geht noch weiter. Die
„VR-mitMenschen“ - das sind die knapp 200 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der Bank - fassen tatkräftig mit an, wenn es darum geht,
Projekte zu realisieren, die ohne ein richtiges „Anpacken“ nicht
zustande kommen würden. „Ganz wichtig dabei ist jedoch,“ so
Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg, „dass keinem Unternehmen Aufträge
entgehen. Wir übernehmen nur Arbeiten, die sonst nie realisiert werden
würden.
Genau dies war der Fall am Ammersee Gymnasium in Dießen. Schon seit
Längerem liebäugelt man hier mit einer öffentlichen Boulderwand. Aber
weder die finanziellen Mittel noch die Arbeitskräfte standen zu
Verfügung. „Mit Schülern lässt sich so etwas aus vielen Gründen nicht
realisieren“ so Schulleiter Klaus Rechenberger. Das beginnt beim
Versicherungsschutz und endet bei der für diese schweren Arbeiten
nötigen Kraft. Außerdem wird die fertige Kletterwand nicht nur für den
Kletterunterricht des Ammersee Gymnasiums dienen, sondern auch vom
benachbarten SOS-Kinderdorf, der Alpenvereinssektion Dießen und
natürlich auch von der Öffentlichkeit genutzt werden.
Ein Fall für die VR-mitMenschen: Unter der Anleitung von Stefan
Gehrmann, Haustechniker des Ammersee Gymnasiums, bohrten, hämmerten und
montierten die VR-mitMenschen von morgens bis am späten Nachmittag.
Dabei ließen es sich auch die Vorstände nicht nehmen, selbst mit zu
helfen. Aber auch für Bereichsleiter, Geschäftsstellenleiter, Berater
und Servicemitarbeiter ist es eine Selbstverständlichkeit, ein
"VR-mitMensch" zu sein. Selbst Mitarbeiter im Ruhestand wurden für die
VR-mitMenschen wieder aktiv. So waren am Ende vom Vorstand bis zum
Praktikant alle am "werkeln", um die Boulderwand zu realisieren.
Dabei wurden in den Montageplatten fast 800 Gewindehülsen eingebracht,
die Riegel wurden mit Schwerlastanker an der Betonwand verschraubt und
schließlich die Platten darauf angebracht. Schülerinnen und Schüler
können nun in der kommenden Projektwoche Routen mit verschiedenen
Schwierigkeitsgraden festlegen und aufschrauben.
VR-mitMenschen am Ammersee Gymnasium

Die VR-mitMenschen tauschten Kostüm und Anzug gegen Blaumann: Haustechniker Stefan Gehrmann (links neben dem VR-mitMenschen-Logo) leitete die Arbeiten an. Stellvertretender Schulleiter Georg Büttner nimmt aus den Händen von Manfred Doll, Leiter Marketing und Kommunikation bei der VR-Bank, das VR-mitMenschen Logo entgegen.
