Mehr als 250 Computer sind in der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG an den
Arbeitsplätzen im Einsatz. Die umfangreichen Beratungsprogramme
verlangen meist nach der modernsten Hardware, um in der Beratung auch
komplexeste Berechnungen für den Kunden und dessen Finanzssituation
durchführen zu können. Dass hier immer wieder PCs ausgetauscht weden
müssen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, ist nur eine logische
Folge.
14 rund 2 Jahre alte PCs wechselten jetzt im Zuge einer
Ersatzanschaffung den Besitzer: von der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG
gingen die Computer samt dazu gehörender Softwarelizenzen zum
Rhabanus-Maurus-Gymnasium nach St. Ottilien. "Auch wenn die Hardware für
unsere Anforderungen leider nicht mehr ausreichen, übergeben wir sie
guten Gewissens ihrer neuen Bestimmung" so Stefan Jörg,
Vorstandsvorsitzender der VR-Bank.
Gesagt, getan: Stefan Jörg und Marketingleiter Manfred Doll brachten die
Geräte dann auch eigenhändig nach St. Ottilien, wo sie von Schulleiter
Michael Häußinger schon erwartet wurden.
Alle drei packten an und brachten alle Computer unbeschadet an ihren
Einsatzsort. Die Computer werden im Rahmen des IT-Unterrichts allen
Schülerinnen und Schüler des Rhabanus-Maurus-Gymnasiums zur Verfügung
gestellt.
14 PCs für das Rhabanus-Maurus-Gymnasium

Die Sonne strahlte mit, als letzte Woche 14 PCs an das Rhabanus-Maurus-Gymnasium übergeben wurden. v.l.: Schulleiter Michael Häußinger, Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg, Marketingleiter Manfred Doll