VR-mitMenschen - Blutspende

VR-mitMenschen: Hilfe, die über das übliche Maß hinausgeht

Was tun, wenn am Ende vom Geld noch soviel Hilfe nötig wäre? Dieser Satz beschäftigte auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG. Dies war der Anlass für die Beschäftigten der VR-Bank, die VR-mitMenschen ins Leben zu rufen. Die neue Marke der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG tritt immer dann auf, wenn Hilfe nötig ist, die über eine reine finanzielle Hilfe hinausgeht.

Das wertvollste, das ganz sicher nicht mit Geld zu bezahlen ist, ist das Leben jedes Einzelnen. Aus diesem Gedanken heraus entstand im Frühjahr 2014 die erste Aktion der VR-mitMenschen: In Zusammenarbeit mit der Aktion Knochenmarkspende Bayern rief die VR-Bank alle ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf, sich typisieren zu lassen. Liegt in anderen Unternehmen der Schnitt bei ca. 10 Prozent der Belegschaft, waren es bei der VR-Bank mehr als 20 Prozent, die sich am Ende des Tages registrieren ließen.

Aber auch Anpacken ist Aufgabe der VR-mitMenschen: Im Sommer diesen Jahres wurde in Zusammenarbeit mit dem Ammersee Gymnasium eine Boulderwand errichtet, die jetzt, neben den Schülern, auch dem benachbarten SOS-Kinderdorf und dem Alpenverein zur Verfügung steht. Ohne die tatkräftige Hilfe der VR-mitMenschen hätte diese Klettermöglichkeit nicht entstehen können, da schlichtweg die finanziellen Mittel nicht zur Verfügung standen.

Aber auch mit ihrer neuesten Aktion begeisterten die „Fanmacher“ und sie zeigten, was ihnen am Wichtigsten ist: Die konkrete Hilfe für andere Menschen. Auf Initiative der VR-mitMenschen machte der Truck des Blutspendedienstes des BRKs auf dem großen Vorplatz der VR-Bank in Kaufering halt. 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spendeten im Laufe des Nachmittags Blut, um anderen zu helfen. „Dass darunter auch 22 Erstspender waren, unterstreicht den Erfolg dieser Aktion“, freute sich Gebietsreferent des Blutspendedienstes Michael Gorum. Und Stefan Jörg, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG setzte noch eines drauf: „Nächstes Jahr, gleicher Ort, gleiche Zeit; aber wir schaffen die Hundert!“, kündigte er die Aktion für 2015 schon mal an. Die Möglichkeiten zu helfen, werden den VR-mitMenschen aber auch so sicherlich nicht ausgehen.