Drei neue Gesichter bei der VR-Bank

Die neuen Auszubildenden der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG „spitzeln“ neugierig auf ihren neuen Ausbildungsplatz hervor: (v.l.) Konstantin Schaller, Stefan Jörg (Vorstandsvorsitzender), Hans-Jürgen Rehberger (Vorstandsmitglied), Bianca Krolo, Silke Schuh (Personalreferentin), Lisa Egen

Fragt man die neuen Auszubildenden der VR-Bank Landsberg-Ammersee an den allerersten Arbeitstagen nach ihrem Befinden, so erhält man jedes Mal die gleiche Antwort: "Sehr gut!" Für die drei jungen Leute hat ein spannender neuer Lebensabschnitt begonnen, und alle sind begeistert bei der Sache. Und es gibt noch mehr Übereinstimmungen.

Der Kontakt zu den Kunden ist es, den alle drei als einen der Gründe für ihre Berufswahl angeben. Konstantin Schaller aus Schwifting nennt außerdem die abwechslungsreichen Aufgaben als großes Plus der Ausbildung zum Bankkaufmann. "Man macht nicht immer die gleichen Arbeiten", sagt der 16-jährige Absolvent der Johann-Winklhofer-Realschule, der sich nach Praktika in verschiedenen Berufen für die VR-Bank entschied. "Ich bekomme hier eine solide Grundausbildung und kann dann sehen, welcher Bereich mir am besten gefällt."

 

An den ersten beiden Arbeitstagen erhielten die Azubis eine kompakte Einführung - von der EDV-Einweisung über Sicherheitsfragen bis hin zum Benimmtraining. Dann ging's ab ins erste Arbeitsgebiet, den Service. Alle Drei stehen nun ein halbes Jahr lang in verschiedenen Filialen am Schalter.

 

Für Lisa Egen aus Weil ist die Geschäftsstelle in Dießen das erste Einsatzgebiet. Zuvor hatte die Absolventin des Gymnasiums St. Ottilien ein Semester Sozialwissenschaften studiert - und dort festgestellt, dass es sie eher in den kaufmännischen Bereich zieht. "Außerdem habe ich gemerkt, dass ich lieber praktisch arbeiten möchte", berichtet die 20-Jährige. Sie besorgte sich einen Praktikumsplatz bei der VR-Bank und wusste schnell, dass sie am richtigen Platz angekommen war. "Es hat mir echt gut gefallen", erzählt die begeisterte Pferdesportlerin. Vor allem die Kombination aus Theorie und Praxis, die eine Banklaufbahn bietet, sagt ihr zu.

"Ich bin gut gestartet und nett aufgenommen worden", bestätigt auch Bianca Krolo. "Natürlich brummt der Kopf, weil alles neu ist, aber es macht sehr viel Spaß." Das Interesse an Wirtschaft liegt bei der 20-Jährigen in der Familie - auch ihr Vater arbeitet bei der Bank.

 

Um den Neulingen den Einstieg zu erleichtern, lässt sich die VR-Bank immer wieder etwas Besonderes einfallen. In diesem Jahr unternahmen Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg, Personalreferentin Silke Schuh und Vertriebsassistentin Elisabeth Bader mit den Azubis noch vor dem Ausbildungsstart eine Bergwanderung durch die Breitachklamm - ein gelungener Tag für alle Beteiligten, an dem man weitab vom Büro zwanglos ins Gespräch kam.