Fünf Bankkaufleute und ein Informatiker - die neuen Azubis der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG

Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg (links) und Personalreferentin Silke Schuh (ganz rechts) lächeln mit den neuen Auszubildenden der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG um die Wette und freuen sich über den Start des neuen Ausbildungsjahres: (v.l.:) Julia Bartelsen, Giuliana Wittmann, Bastian Michel, Dennis Kerler, Niklas Glogger und Julian Vief.

Sechs neue Azubis sind bei der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG in eine vielversprechende berufliche Zukunft gestartet. Ein paar von ihnen kommen direkt von der Schulbank, andere haben schon Erfahrungen in der Arbeitswelt gesammelt. Neben fünf Bankkaufleuten bildet die VR-Bank heuer auch wieder einen Informatikkaufmann aus.

 

Dennis Kerler heißt der Glückliche, der diese Lehrstelle bekommen hat. Und glücklich ist er tatsächlich, denn der PC ist sein großes Hobby. "Ich wollte schon immer Informatiker werden", erzählt der 23-jährige Landsberger, der bereits über eine abgeschlossene Ausbildung als Fotomedienfachmann verfügt. Bei der VR-Bank wird ihm neben den EDV-Fachkenntnissen auch das dazugehörige Finanzwissen vermittelt, um seine Tätigkeit optimal auf die Bedürfnisse des Kreditinstituts zuzuschneiden. "Bisher haben wir uns den EDV-Sachverstand teuer eingekauft", begründet Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg die Schaffung dieses Ausbildungsplatzes. "In Zukunft wollen wir uns auch in diesem Bereich den Nachwuchs selber heranziehen."

Die übrigen fünf Azubis wollen Bankkaufleute werden - weil sie sich für kaufmännische Tätigkeiten interessieren wie Giuliana Wittmann und Bastian Michel, weil sie gerne mit Zahlen hantieren wie Julia Bartelsen und Niklas Glogger, oder weil sie sich einen Beruf mit intensivem Kundenkontakt wünschen wie Julian Vief. Im Rahmen eines Praktikums hat er bereits vor Ausbildungsbeginn in die VR-Bank hineingeschnuppert und war begeistert - vor allem von den Kundengesprächen, die er miterlebt hat.

 

Praktika haben auch die anderen Azubis schon während ihrer Schulzeit absolviert, teilweise in verschiedenen Branchen, oft zustande gekommen durch die Landsberger Ausbildungsmesse. Bei den meisten gaben die Praktikumserfahrungen den Ausschlag darüber, wo sie die Lehrstellenbewerbung schließlich hinschickten. Wurde man nur durchgeschleust oder bekam man einen wirklichen Einblick in das Berufsbild?

"Hier war's am schönsten", berichtet der knapp 16-jährige Bastian Michel, der eines seiner drei Praktika bei der VR-Bank absolvierte. Das lag nicht zuletzt an der familiären Atmosphäre, auf die die Genossenschaftsbank bei aller Professionalität großen Wert legt. Das Betriebsklima war es auch, was Niklas Glogger (17) in die VR-Bank zog. Guiliana Wittmann (17) freut sich, dass ihre kaufmännische Arbeit in der VR-Bank auch einen sozialen Aspekt haben wird. Julia Bartelsen (16) hat sich den Beruf unter anderem ausgesucht, weil er viel Abwechslung bietet.