Weihnachtsspende der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG: Freude für Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderung

Scheckübergabe im Altstadtsaal: Die VR-Bank Landsberg-Ammersee bedachte vier soziale Einrichtungen aus dem Landkreis mit der alljährlichen Weihnachtsspende in Höhe von insgesamt 2000 Euro. Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg (vorne, Mitte), Marketingchef Manfred Doll (vorne rechts) sowie die Marktbereichsleiter Norbert Beil (hinten, ganz links), Andreas Gröbmüller (2. von links), Franz Maisterl (vorne links), Renate Schäffler (5. von rechts), Regina Zacherl (3. von rechts) und Thomas Wolfram (ganz rechts) freuten sich mit (von links) Katrin Ehlert-Staib (Ev. Kindergarten Landsberg), Irene Bleicher (Netzwerk Kaufering), Christiane Lichtinghagen und Helga Fuderer (Ein Platz für Kinder, Schondorf), Margrit Danylow und Anne-Katrin Gerg (BRK-Kindertagesstätte Hofstetten).

 

Bescherung bei der VR-Bank Landsberg-Ammersee: Wenige Tage vor dem Fest übergab Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg im Altstadtsaal die alljährliche Weihnachtsspende der Genossenschaftsbank an vier glückliche Empfänger. Jeweils 500 Euro gingen an die BRK-Kindertagesstätte Hofstetten, den Evangelischen Kindergarten Landsberg, das Netzwerk Kaufering und die Elterninitiative "Ein Platz für Kinder" in Schondorf.
Schon im fünften Jahr verzichtet die VR-Bank auf standardisierte Massen-Weihnachtsbriefe, die "nur für den Papierkorb produziert werden", wie Jörg sagte. Viel sinnvoller sei das auf diese Weise gesparte Geld bei sozialen Einrichtungen angelegt, wo "für gewisse Dinge" die Mittel schließlich immer knapp seien.
Entsprechend groß war die Freude bei den Empfängern aus den vier Marktbereichen. Die BRK-Kindertagesstätte Hofstetten will das Geld in das derzeit laufende Umbauprojekt stecken, genauer gesagt in zwei neue Sofas für die Inneneinrichtung. Die Schondorfer Elterninitiative "Ein Platz für Kinder" plant mit ihrer Betreuungsstätte einen Umzug in Räumlichkeiten des Internats Landheim. "Dort brauchen wir für die Außenanlagen Spielgeräte und einen Sandkasten", berichtete die Vize-Vorsitzende Christiane Lichtinghagen.
Um Menschen, die aufgrund von Alter oder Behinderung nicht mehr alleine zurechtkommen, kümmert sich das Netzwerk Kaufering. Dort soll die Spende für die vielen unverzichtbaren ehrenamtlichen Mitarbeiter verwendet werden - und dafür, betreuten Menschen mit wenig Geld eine kleine Freude zu machen. Im Evangelischen Kindergarten in Landsberg freut man sich schon auf die neuen Spiele, Bücher und Bobby-Cars, die für den Weihnachts-Scheck angeschafft werden sollen.
Für die VR-Bank gehört es zum Selbstverständnis als regionale Bank, Einrichtungen vor Ort zu unterstützen. Jörg unterstrich, dass die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG in der Fläche präsent bleibe, so lange die Menschen vor Ort die Bank brauche.