VR-Bank-Cup 2016 20 Teams wollen Landkreismeister werden

Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg und Marketingchef Manfred Doll (vorne, Mitte) begrüßten Vereinsvertreter und Mitarbeiter zur Gruppenauslosung im Altstadtsaal.

Auslosung der Gruppen verspricht spannende Spiele

Wer wird heuer Fußball-Landkreismeister und holt sich den begehrten VR-Bank-Cup? 20 Teams kämpfen diesmal um den Titel, so viele wie noch nie. Die Spiele dürften spannend werden, denn die Auslosung der Gruppen sorgte für interessante Paarungen - inklusive einer Hammergruppe.

Gespannte Erwartung herrschte im VR-Bank-Haus, als Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg und sein Team im Altstadtsaal zahlreiche Vereinsvertreter,  die Kreisvorstände des Bayerischen Landessportverbands (BLSV) Rainer Waschke und Renate Wanner sowie die Marktbereichsleiter der VR-Bank begrüßte. Als Glücksfee betätigte sich Bank-Azubi Franziska Bucher.

Das jeweils erste Team in den fünf Gruppen war gesetzt, so dass der VfL Denklingen, FT Jahn Landsberg, der FC Penzing, der TSV Landsberg und der VfL Kaufering in der Gruppenphase nicht aufeinander treffen werden. Doch dann landete, wie auch schon im letzten Jahr, der FC Kaufering ausgerechnet in der Gruppe des Lokalrivalen VfL, zusammen mit dem FC Issing und dem MTV Dießen. "Das ist eine Hammergruppe", fand nicht nur VR-Marketingchef Manfred Doll.

Auch die Begegnung zwischen Eching und Unterdießen verspricht "fast sowas wie Derby-Charakter", wie Andreas Schillinger, Abteilungsleiter Fußball beim FT Jahn, analysierte. Für den FC Penzing erklärte Vize-Abteilungsleiter Johannes Weisensee: "Wir sind zuversichtlich". Sein Team spielt in einer Gruppe mit dem TSV Schondorf, dem SV Lengenfeld und dem FC Stoffen.

Das Turnier findet vom 4. bis 17. Juli statt. Austragungsorte sind unter anderem die Spielstätten des FC Penzing und des FT Jahn. Einer Anregung aus dem Vorjahr folgend, sollen diesmal die Spiele der Vorrunde möglichst nicht parallel stattfinden. So haben die Mannschaften die Chance, die Partien der anderen Vereine zu besuchen. "Und selbstverständlich achten wir bei den Terminen auf die Spieltage der Europameiterschaft", verspricht Manfred Doll. Aus der Vorrunde qualifizieren sich die fünf Gruppenersten sowie die drei besten Zweitplazierten für das Vietelfinale.
Jeder teilnehmende Verein erhält ein Startgeld in Höhe von 300 Euro. Zusätzlich erhält der Viertplatzierte eine Prämie von weiteren 300 Euro. Platz drei wird mit 600 Euro belohnt, Platz zwei mit 750 Euro und die Turniersieger erhalten einen runden Tausender - und natürlich den VR-Bank-Cup als Trophäe.

"Wir wünschen uns ein gutes, faires Turnier, tolles Wetter und mindestens so viele Zuschauer wie im letzten Jahr", so Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg. Damals kamen rund 3000 Fußballfans zu den Spielen.

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Gruppe E
VFL Denklingen FT Jahn Landsberg FC Penzing TSV 1882 Landsberg VFL Kaufering
SV Erpfting SV Unterdießen TSV Schondorf DJK Schwabhausen FC Issing
FC Greifenberg FSV Eching SV Lengenfeld SC Egling MTV Dießen
FC Weil SF Windach FC Stoffen SV Ditib FC Kaufering