Wenn Mitarbeiter für den Chef eine eigene Blaskapelle bilden und ihm
schon frühmorgens ein Ständchen bringen, dann muss schon etwas
Besonderes los sein. So geschehen kürzlich in der VR-Bank
Landsberg-Ammersee. Dort feierte Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg
seinen 50. Geburtstag. Dass er trotz Ehrentag in die Arbeit kommen
würde, war selbstverständlich für den Vater zweier erwachsener Kinder.
Es wurde dann aber alles andere als ein normaler Bürotag. Nach dem
besagten Ständchen überreichten die Mitarbeiter ihr Gechenk: einen
Zimmerbrunnen für bessere Büroluft. Im Gegenzug bewirteten Jörg und
seine Familie die Mitarbeiter in allen Filialen mit Weißwürsten und
Wienern. Den ganzen Tag über kamen Gratulanten, Karten und Blumen in die
Landsberger Hauptgeschäftsstelle am Georg-Hellmair-Platz. Abends folgte
eine kleine private Feier, zu der unter anderem der gesamte
Aufsichtsrat und Jörgs ehemaliger Vorstandskollege Klaus Schmalzholz
samt Gattin erschienen.
Jörg kam vor knapp fünf Jahren als Vorstand in die VR-Bank und hat
seitdem einiges in der Bank bewegt. Für den gebürtigen Donauwörther ging
mit dieser Position ein beruflicher Traum in Erfüllung, denn er hatte
sich bereits 1999 als Bereichsleiter der damaligen Ammersee-Bank in die
Region verliebt. 2001 übernahm Stefan Jörg dann auch seinen ersten
Vorstandsposten, bevor er für mehrere Jahre nach Rothenburg o.d. Tauber
wechselte. Als dann 2010 die Stelle eines Vorstands in der damals noch
als Landsberg-Ammersee Bank eG firmierenden VR-Bank ausgeschrieben war,
stand für Jörg sofort fest: „Das ist meine Position, das will ich
machen!“
Unter Jörgs Ägide entstanden unter anderem die VR-BürgerEnergie
Landsberg eG und die hauseigene Direktbank VR-Direkt.net. Die
Umfirmierung zur VR-Bank Landsberg-Ammersee fand unter seiner Leitung
statt, und das soziale Engagement wurde stark ausgebaut - man denke nur
an den VR-Sozialpreis, die Weihnachtsspende, die Sterne des Sports und
die Aktion VR-mitMenschen, bei der die Bankmitarbeiter die Ärmel
hochkrempeln und bei konkreten Projekten mit anpacken. Logisch, dass der
Chef immer mit dabei ist.
Überhaupt ist für den überzeugten „Genossenschaftler“ das Ehrenamt
besonders wichtig : So ist Jörg - so ganz „nebenbei“ als ehrenamtlicher
Vorstandsvorsitzender in der VR-BürgerEnergie Landsberg eG tätig,
vertritt als Sprecher des Informationskreises der Wirtschaft den
Unternehmerverbund gegenüber Politik und Öffentlichkeit und ist
gleichzeitig in verschiedenen Fachausschüssen tätig. Wenn sich dabei das
Ehrenamt auch noch mit dem Genossenschaftsgedanken verbinden lässt, ist
der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG gar nicht
mehr „zu halten“.
Und als wäre das alles nicht genug, gibt es kaum einen öffentlichen
Anlass im Landkreis, bei dem Jörg nicht sein Haus repäsentieren würde.
Dank seines unermüdlichen Einsatzes ist die VR-Bank in der Region heute
präsenter denn je. "Ich möchte jeden Abend die Frage 'Würde etwas
fehlen, wenn es die VR-Bank nicht gäbe' mit einem deutlichen 'JA'
beantworten können“, erzählt Jörg. Denn dann habe er seinen „Job“ gut
gemacht, so der Vorstandsvorsitzende weiter. Dass dies offensichtlich
klappt, bestätigt auch Marketingchef Manfred Doll. "Alle Mitarbeiter
tragen dieses Konzept mit und wir stehen heute ganz anders da als vor
zehn Jahren."
50. Geburtstag des Vorstandsvorsitzenden Stefan Jörg
Ein Ständchen für den Chef
Stefan Jörg feierte seinen 50. Geburtstag
