Ein Tag im Atelier von Karl-Heinz Kappl

Ein spannender und lehrreicher Tag in St. Ottilien

Karl-Heinz Kappl und die Teilnehmer des Workshops präsentieren die entstandenen Werke

Wie bereits berichtet waren heuer zum 47. Mal die Schülerinnen und Schüler im Landkreis Landsberg aufgerufen, am Malwettbewerb der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG teilzunehmen. In diesem Jahr lautete das vorgegebene Thema „Freundschaft … ist bunt!“. Von fast 3000 eingereichten Bildern kürte die Jury die Kunstwerke von 17 jungen Nachwuchskünstlern zu den besten im Landkreis. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Landsberger Rathaus wurden den Erst-, Zweit- und  Drittplatzierten der jeweiligen Altersgruppen Geldpreise verliehen und ein Tag im Atelier des Künstlers Karl-Heinz Kappl in Aussicht gestellt.

Elf Kinder und Jugendliche folgten am 7. Oktober der Einladung der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG und des Künstlers Karl-Heinz Kappl in die Räumlichkeiten des Rhabanus-Maurus-Gymnasium in St. Ottilien. Nach der Begrüßung durch Brigitte Bader von der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG sowie der Vorstellung des Gastgebers und Workshop-Leiters Karl-Heinz Kappl folgten alle Teilnehmer einer interessanten Führung durch die Ausstellung „Landschaftsmalerei“ und durch das überregional bekannte Naturkundemuseum des Klosters. Die weitere Tagesgestaltung widmete sich ausschließlich der Kunst und Weiterbildung der Künstler. Beim Malen, Zeichnen und Erstellen von Animationsfilmen waren Kreativität und Können gefragt. Die Nachwuchskünstler erhielten wertvolle Tipps und Techniken von Kappl und setzten diese sogleich in die Praxis um.

Zum Ende des Workshops durften die Eltern der Künstler eine bunte Ausstellung der selbstgestalteten Kunstwerke besuchen und die erstellen Animationsfilme anschauen. Kinder wie Eltern betrachteten stolz die Werke und lobten die Wertschätzung, die die Sieger des Jugendwettbewerbs durch die feierliche Preisverleihung im Rathaus in Landsberg und den „Tag im Atelier“ erfuhren. Brigitte Bader freut sich über die großartige positive Resonanz über den Jugendwettbewerb und die Gestaltung der verschiedenen Events. Bei ihrer Verabschiedung bedankte sie sich insbesondere beim Künstler und Kunstlehrer Karl-Heinz Kappl und beim Schulleiter des Rhabanus-Maurus-Gymnasiums, Michael Häußinger, der freundlicherweise die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.

Nach einem tollen und lehrreichen Tag bei Karl-Heinz Kappl fuhren alle Künstler hochmotiviert nach Hause und freuen sich bereits auf die bevorstehende Ausschreibung des 48. Jugendwettbewerbs. 

Alle Info's zum 48. Jugendwettbewerb gibt es hier. Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter 08191 291-502.