Freude schenken: Weihnachtsspende der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG für Senioren, Kinder, Musiker und Kranke

Die Empfänger der diesjährigen Weihnachtsspende mit Vertretern der VR-Bank: Christian Schmid, Christine Ross, Yvonne Stimmer, Manfred Hausen, Horst und Inge Bebst, Schwester Antonia Müller, Andreas Gröbmüller (stehend, von links), Marc Krieger, Ursula Spreyer, Ester Kieninger, Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg, Manfred Doll und Umran Celebioglu.

Die Region fördern und Wertschätzung fürs Ehrenamt ausdrücken - das will die VR-Bank Landsberg-Ammersee mit ihrer jährlichen Weihnachtsspende. Dieses Mal gingen die vier Schecks über je 500 Euro an den Förderverein Seniorenhilfe Utting, die Musikkapelle Windach, den Förderverein Ferienbetreuung Kaufering und die Multiple Sklerose (MS) Gruppe Landsberg.

Zur Spendenübergabe empfing Stefan Jörg, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Landsberg-Ammersee, Vertreter dieser ganz unterschiedlich ausgerichteten Gruppierungen im Altstadtsaal. "Als regionale Bank sehen wir es als unsere Verpflichtung an, Geld an die Region zurückzugeben", so Jörg. Und zwar auf sinnvolle Art und Weise - und nicht in Form von standardisierten Weihnachtsbriefen. Schon seit fünf Jahren beteiligt sich die größte Genossenschaftsbank der Region nicht mehr am Fließband-Versand unpersönlicher Glückwünsche, sondern lässt das auf diese Weise eingesparte Geld lieber guten Zwecken zukommen.

Alljährlich wählen die vier VR-Marktbereichsleiter je ein Projekt für die Förderung aus. So kommt Geld dorthin, wo es Gutes bewirkt - etwa bei der Landsberger MS-Gruppe, die seit über 30 Jahren Betroffenen hilft, mit der schweren Krankheit zu leben. "Es gibt monatliche Treffen, Ausflüge und Therapiegespräche", berichtete Dominikaner-Schwester Antonia Müller, die die Gruppe leitet. "Und unser ehemaliger Landrat Walter Eichner kommt zum Bingo-Spielen." Was die Gruppe den Betroffenen, aber auch deren Angehörigen bedeutet, machte Inge Bebst klar. Sie unterstützt ihren MS-kranken Mann seit über 50 Jahren. "Die Gruppe hilft uns, besser mit der Krankheit klarzukommen."

Lebensfreude schenken, vor Vereinsamung schützen - das will auch der Förderverein "Uttinger helfen Uttingern" (UhU), der sich an Menschen im Seniorenalter richtet. Die ehrenamtlichen UhUs unterstützen den Verein "Füreinander", bieten aber auch eigene Projekte an. "Wir helfen Senioren zum Beispiel im Bereich IT", berichtet UhU-Mitglied Manfred Hausen. Gemeinsam mit Schülern vom Ammersee-Gymnasium und anderen Freiwilligen macht er ältere Mitbürger fit am Laptop, Tablet und Smartphone.

Fit an einem Blasinstrument werden Kinder und Jugendliche bei der Bläserjugend Windach, die Teil der Musikkapelle Windach ist. Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, wird aber nicht nur gemeinsam musiziert. "Wir machen auch Ausflüge, zum Beispiel in den Skyline Park", so Jugendsprecher Christian Schmid. Und für die Ausflugskasse kommt die VR-Weihnachtsspende gerade recht.

Für den gleichen Zweck möchte der Kauferinger Förderverein Ferienbetreuung das Geld nutzen. Fünf Wochen im Jahr kümmert sich der aus einer Elterninitiative entstandene Verein um Schulkinder, deren Eltern beide berufstätig sind. Denn die Schulferien sind bekanntlich viel länger als jeder Jahresurlaub. "Der Bedarf ist groß", weiß die Vorsitzende Christine Ross. "Von der Weihnachtsspende der VR-Bank werden wir einen tollen Ausflug machen."