Die Bescherung im Altstadtsaal ist inzwischen schon gute Tradition. Alljährlich im Advent unterstützt die VR-Bank Landsberg-Ammersee gemeinnützige Organisationen mit einer Weihnachtsspende. Heuer waren es sechs glückliche Empfänger aus dem gesamten Landkreis, die vom Vorstandsvorsitzenden Stefan Jörg Schecks über insgesamt 3000 Euro entgegennehmen durften. Im Gegensatz zu den vielen anderen Sponsorenleistungen der größten regionalen Genossenschaftsbank kann man sich um die Weihnachtsspende nicht bewerben. Vielmehr werden die Empfänger von den Geschäftsstellenleitern vorgeschlagen – denn sie, so die Überlegung, kennen ihre Marktbereiche am besten und wissen, wo mit einer Finanzspritze besonders viel Gutes getan werden kann.
Davon profitiert heuer zum Beispiel die neu gegründete Adipositas-Selbsthilfe-Gruppe Amper-Lech mit Sitz in Geltendorf. Barbara Echter-König und Christian Echter haben die Gruppe im Oktober ins Leben gerufen und bisher alle Anlaufkosten aus eigener Tasche bezahlt. Zuschüsse von den Krankenkassen bekommen sie erst im nächsten Sommer und auch dann nur für die Zeit ab Januar 2020. Dass sie nun auf ihren Unkosten nicht sitzenbleiben, freut die beiden. Der Rest der Spende soll in einen Gruppenausflug fließen. Die Freiwillige Feuerwehr Schondorf will das Geld in die Nachwuchsarbeit stecken. Es soll für Uniformen und Ausrüstung der Jugendfeuerwehr verwendet werden. Das Sozialtherapeutische Netzwerk, das unter anderem in Eresing ein Wohnheim für Erwachsene mit Mehrfachbehinderung betreibt, möchte von der Spende Instrumente für die Musiktherapie anschaffen. Einem musikalischen Zweck kommt der Scheck auch an der Grundschule Issing zugute, wo das Geld in die Bläserklasse fließen wird. Deren Leiterin Nicole Arnold betonte, wie wichtig die Unterstützung durch Sponsoren ist – ohne sie wäre es einigen Eltern nicht möglich, ihre Kinder an dem Angebot teilnehmen zu lassen, denn sowohl für den Instrumentalunterricht als auch für die Leihinstrumente fallen Kosten an.
Höchst willkommen ist die VR-Weihnachtsspende auch im evangelischen Kindergarten in Landsberg, wie dessen Leiterin Nicole Salzinger berichtete. Die bestehende zweigruppige Einrichtung wird demnächst abgerissen und fünfgruppig neu gebaut. „Da können wir jeden Cent gebrauchen.“ Im Haus für Kinder in Utting kann dank der Spende bald wieder Manegen-Luft geschnuppert werden – im Zirkusworkshop, in dem schon Kindergartenkinder Kunststücke lernen können.
Im zuende gehenden Jahr hat die VR-Bank Landsberg-Ammersee gemeinnützige Einrichtungen im Landkreis mit insgesamt 200 000 Euro unterstützt. Damit unterstreicht die Genossenschaftsbank die Verbundenheit mit ihrem Geschäftsgebiet. „Wir fühlen uns der Region verpflichtet“, betont Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg. „Was wir in der Region verdienen, geben wir auch in der Region aus.“