Während andere Banken Filialen schließen und sich immer mehr aus der Fläche zurückziehen, tut die VR-Bank Landsberg-Ammersee das Gegenteil. In Pflugdorf fand jüngst der Spatenstich für ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit neuer Bank-Filiale statt. Für die größte Genossenschaftsbank der Region ist dieser Schritt nur logisch. Die bisherige Kleinfiliale an diesem Standort wird so gut angenommen, dass das Angebot ausgebaut werden soll.
Auf einem exponierten, verkehrsgünstig gelegenen Grundstück am südwestlichen Ortsrand schafft die VR-Bank neben ihrer neuen Niederlassung auch Wohnraum. Auf insgesamt 390 Quadratmetern entstehen sechs Wohnungen in einer Größe zwischen 45 und 73 Quadratmetern. Die Bankfiliale im Erdgeschoss wird mit zwei Beraterzimmern, modernsten SB-Geräten und – auf vielfachen Wunsch der Kunden – mit Schließfächern ausgestattet.
Die Erfolgsgeschichte der VR-Bank in Pflugdorf-Stadl begann im Herbst 2018. Damals wurde in einem Modulbau-Container die bestehende Kleinfiliale eröffnet, die wiederum auf eine Initiative der Bürger zurückging. Nach der Schließung der damals im Ort ansässigen Filiale einer anderen Genossenschaftsbank waren die Pflugdorfer auf die VR-Bank Landsberg-Ammersee zugekommen – mit der Bitte, ein Bankangebot vor Ort zu schaffen.
Kundenstamm und Geschäftsvolumen sind seitdem stark gewachsen. Auch Bürger aus Vilgertshofen, Issing und Mundraching sind froh, eine Bank in der Nähe zu haben und nutzen das Angebot rege. Inzwischen ist an vier Tagen pro Woche eine Beraterin vor Ort. Doch selbst das reicht nicht mehr.
„Die Nachfrage ist da, wir müssen vergrößern“, sagt Stefan Jörg, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank. Dass er in Zeiten des allgemeinen Filialsterbens mit seiner Expansionsstrategie gegen den Strom schwimmt, ist ihm bewusst. Doch die VR-Bank weiß sich in der Tradition der Werte ihres Gründervaters Friedrich Wilhelm Raiffeisen gut aufgehoben.
Im Zentrum allen genossenschaftlichen Handelns steht demnach nicht die Gewinnmaximierung, sondern die Förderung der Mitglieder. „Der Förderauftrag ist unser Alleinstellungsmerkmal“, sagt Jörg. „Unser oberstes Ziel ist es, unseren Mitgliedern und Kunden Nutzen und Mehrwert gegenüber anderen Anbietern zu stiften und uns auf diese Weise von den Wettbewerbern abzuheben.“ Und dazu gehört eben auch ein dichtes Geschäftsstellennetz, das wirkliche Kundennähe gewährleistet.
Nach dem Spatenstich bei winterlichem Wetter und bester Stimmung steht nun der Baubeginn in Pflugdorf bevor. Das Grundstück hat die VR-Bank von der Gemeinde erworben – auch die ist froh über die Präsenz vor Ort. Um die Realisierung kümmert sich als Generalunternehmer der Langerringer Bauunternehmer Herbert Lutzenberger, der mit seiner HELU Wohnbau GmbH bereits die VR-Bank-Häuser in Utting und Finning errichtet hat. Das Gebäude in Pflugdorf wird als Effizienzhaus KfW 55 geplant und mit einer Dach-PV-Anlage und einem Blockheizkraftwerk klimafreundlich Strom und Wärme produzieren. Die Fertigstellung ist für Mitte 2023 vorgesehen.