... und noch ein Defibrillator: dieses Mal für den FC Weil

In der Hoffnung ihn nie zu brauchen, präsentieren (v.l.) Bürgermeister Christian Bolz, Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg, Michael Mayrock - Jugendtrainer beim FC Weil und Geschäftsstellenleiter bei der VR-Bank - sowie der 1. Vorstand des FC Weil Klaus Schmandra den neuen Defibrillator am Sportheim.

Defibrillatoren retten Leben - das ist mittlerweile überall durchgedrungen. Doch das Netz dieser lebensrettenden Geräte ist immer noch nicht dicht genug, oftmals ist der nächste  DeFi viel zu weit weg, um noch rechtzeitig eingreifen und damit vielleicht dem Sportkameraden helfen zu können. 

Für Klaus Schmandra, 1. Vorstand des FC Weil und Jugendtrainer Michael Mayrock war schon lange klar: Ein Defibrillator muss her. Doch diese Geräte gibt es natürlich nicht umsonst. Michael Mayrock, zugleich Geschäftsstellenleiter der VR-Bank für die Filialen Penzing und Kaufering-West, fragte einfach mal bei seinem Arbeitgeber nach; schließlich wurden schon mehrfach Anschaffungen von Defibrillatoren unterstützt. Und außerdem ist die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG seit vielen Jahren Premium-Partner des FC Weil.

Das Ergebnis hängt nun an der Wand des Weiler Sportheims: mit der Unterstützung der VR-Bank konnte der DeFi nun angeschafft und in Betrieb genommen werden. Beim Vor-Ort-Termin ließen sich Bürgermeister Christian Bolz und Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg von den Sportlern die einfache Handhabung im Ernstfall erklären, der, so waren sich alle einig, hoffentlich nie eintritt. "Im Idealfall wird die Batterie bei der Wartung irgendwann gewechselt, ohne dass das Gerät eingesetzt werden musste" so Christian Bolz im Fazit. "Und wenn es soweit ist", ergänzte Stefan Jörg, "sind wir natürlich wieder mit dabei."