Am Freitag, den 07. Oktober 2022 war es soweit!
Zusammen mit dem Genossenschaftsverband Bayern e.V. & rund 80 Vertretern der Energiebranche haben wir im großen Festsaal des Landratsamtes Landsberg zu den wohl größten Herausforderungen bei der Energieversorgung seit der Industrialisierung informiert.
Neben der Einhaltung der Klimaziele, verbunden mit der Versorgungssicherheit zu bezahlbaren Preisen, geht es vor allem darum, die Abhängigkeiten von Energieimporten zu reduzieren und dabei gleichzeitig die regionale Wertschöpfung zu steigern. Wie dies mit einer Vielfalt an Akteuren funktioniert und vor Ort die besten Lösungen umgesetzt werden können, waren unsere Themen.
Wir freuen uns sehr, dass Herr Siegfried Drexl (Vorstand des Genossenschaftsverband Bayern e.V.) auch vor Ort in Landsberg war. Das Grußwort übernahm Thomas Eichinger, Landrat des Landkreises Landsberg am Lech.
Ein großer Dank gilt all unseren Referenten:
- Stefan Jörg, Vorstandsvorsitzender VR-Bank Landsberg-Ammersee eG
- Thomas Eichinger, Landrat
- Siegfried Drexl, Vorstand Genossenschaftsverband Bayern e.V.
- Sylvia Stegmüller, Referatsleiterin Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie
im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und
Energie - Daniel Caspari, Dipl.-Wirtsch.-Ing., Energieauditor, Energieeffizienz Experte,
Senior Berater des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V. - Alexander Herrmann, Bürgermeister der Gemeinde Schondorf am Ammersee
- Bernhard Schmidt, Geschäftsführer NEW Neue Energie West eG
- Max Riedl, Berater - Gründungen, Genossenschaftsverband Bayern e.V.