„Bank und Bank – das passt doch gut“, lachte Stefan Jörg, der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG: Die Rede ist von der neuen Sitzgruppe im Außenbereich der Geschäftsstelle in der Kauferinger Bayernstraße. Hier ist auf Anregung des örtlichen Seniorenbeirats ein Rastplatz für Fußgänger entstanden.
„Wir sind immer wieder von älteren Mitbürgern angesprochen worden“, sagte Seniorenbeiratsvorsitzender Dr. Börries Graf zu Castell bei der Einweihung der Sitzgruppe. Die Leute wünschten sich an der langen Strecke zwischen Alt- und Neu-Kaufering eine Möglichkeit zum Ausruhen.
Entstanden ist dann aber viel mehr als das. Im Auftrag der VR-Bank errichtete die Firma HELU Wohnbau einen gepflasterten Platz mit Tisch, zwei Sitzbänken und viel Liebe zum Detail. Der Tisch ist so gestaltet, dass an beiden Enden Rollstuhlfahrer unter die Tischplatte kommen und damit bequem ihren Platz finden. Dazu ist eine der beiden Bänke ohne Rückenlehne und dadurch besonders gut für Menschen mit Rollator zu benutzen.
Umgeben von Büschen und Bäumen, ist so trotz der unmittelbaren Nähe zur Bayernstraße ein richtig lauschiges einladendes Plätzchen entstanden - wie gemacht für ein Päuschen im Alltag und freundliche Begegnungen. Für Dauerhaftigkeit sorgen die feste Verankerung in einer Bodenplatte und das wetterbeständige Douglasienholz, aus dem die Outdoor-Möbel gefertigt sind.
"Es ist wirklich schön geworden", lobte Graf zu Castell. "Wir sind sehr dankbar – auch im Namen des gesamten Seniorenbeirats in Kaufering." Für die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG war es selbstverständlich, das Anliegen der älteren Mitbürger umzusetzen. Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank engagiert sie sich auch sonst sehr stark im sozialen Leben des Landkreises und pflegt einen regen Austausch mit allen gesellschaftlichen Gruppen. Dass dies nicht nur vom Vorstand der der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG getragen wird, sondern auch vom gesamten Aufsichtsrat unterstützt wird, zeigte die Anwesenheit des Aufsichtsratsvorsitzenden Johann Forster und seinem Stellvertreter Dr. Andreas Wagner. So konnte dann auch - mit einem Glas Sekt - der neue „Rastplatz“ offiziell seiner Bestimmung übergeben werden und steht ab sofort allen Kauferingern, und natürlich deren Gästen, zur Verfügung.