Zum 7. Mal ein voller Erfolg – so war die VR-ClassicCar Rallye 2024

Die 7. VR-ClassicCar Rallye am 06. Juli 2024 startete auch dieses Jahr wieder am Fuggerplatz in Kaufering.

Strahlender Sonnenschein - so begann die 7. VR-ClassicCar Rallye 2024 mit ihren 50 Teilnehmern. Bei schönstem Wetter ging ein Oldtimer nach dem nächsten in Kaufering am Fuggerplatz an den Start.
Die 7. VR-ClassicCar Rallye 2024 hatte angefangen.

Die Klassiker der 60er, 70er und 80er Jahre fuhren während der Rallye quer durch den schönen Landkreis Landsberg.
Von Kaufering aus ging es vormittags über Epfenhausen, nach Penzing, Schwabhausen, Kaltenberg, Eching, Holzhausen, über Riederau nach Dießen. In der zweiten Rennhälfte fuhren die Oldies über Dettenschwang, nach Epfach, Unterdießen, Erpfting und schließlich zum Zieleinlauf auf dem Flößerplatz in Landsberg am Lech.
Bereits vormittags wurde die Rallye von vielen Freunden und Geschäftspartnern der VR-Bank Landsberg-Ammersee unterstützt. So war die erste Prüfung beispielsweise bei der Firma Schmidhofer Erntemaschinen.

An den verschiedenen Stationen mussten die Teilnehmer nicht nur ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. Bei der Firma olio vero der Familie Laukart war die Herausforderung, die richtigen Öle herauszuschmecken und zu benennen, bei der Fischerei am Metzgerhof wurde ein Gegenstand abgeholt, während nachmittags beim Kunsthandel Martini knifflige Fragen zur Kunstsammlung beantwortet werden mussten. Während beim Landsberg X-PRESS die Wurffähigkeit der Teilnehmer auf die Probe gestellt wurde.

An einer Station mussten die Teilnehmer ihren Oldtimer genau in der Mitte der vorgeschriebenen Parklücke parken.

Natürlich lag ein großer Fokus auf den Fähigkeiten hinter dem Lenkrad. An vielen verschiedenen Stationen waren Fahrprüfungen vorbereitet. So mussten die Fahrer ihre Radnabe an einem bestimmten Punkt zum Halten bringen, auf Anhieb mittig einparken oder einfach auch mal einen Parcours auf Zeit fahren.

Im Jahr 2024 kam auch der Beifahrer nicht zu kurz. Als der verlässliche Navigator, der sonst immer gewissenhaft das Roadbook studieren muss, war dieses Mal das gesamte Zusammenspiel im Team gefragt. An einer Station war es die Aufgabe des Beifahrers, einen Tennisball mit einer Zange von einer Pylone zur anderen zu befördern. Die Räder durften dabei nicht zum Stillstand kommen - was sich als gar nicht so leicht herausstellte.

Egal ob beim Tennisball auflegen oder beim Parcours fahren: Der Beifahrer kam 2024 auch viel zum Einsatz.

Ein großer Bestandteil der VR-ClassicCar Rallye sind die Mitarbeiter der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG. Diese standen an den Stationen bereit, um die vielen weitere Prüfungen abzunehmen.
Die Kolleginnen und Kollegen haben bei den Prüfungen vorgegebene Abstände kontrolliert, Geschicklichkeitsprüfungen überwacht, Parcours- und Einparkzeiten gemessen und natürlich fleißig ausgewertet – und das alles auf freiwilliger Basis in ihrer Freizeit, wie Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg auch bei der Siegerehrung mehrmals betonte.

Neben dem Start in Kaufering, konnten die Oldtimer mittags auf dem Dießner Untermüllerplatz bewundert werden. Und fast wäre es geglückt alle trocken nach Landsberg zu bekommen. Trotz starken Regeneinbruchs wurde bis zum Schluss weitergefahren und die letzten Autos ließen sich nicht unterkriegen und absolvierten ihre Zielprüfung im strömenden Regen.

Mittags konnten die Autos am Dießner Untermüllerplatz bewundert werden.

Guido Nieländer belegte mit seinem VW Käfer bei seiner 2. VR-ClassicCar Rallye den 3. Platz.
Das Stammfahrer - Team „Die Urlauber“, angeführt von Tilmann Rosch, fuhr bis auf Platz 2 in einem Renault R4. Tobias Gschwend, ein VR-ClassicCar Rallye Neuling, holte sich mit seinem 1962 Volvo PV544 die Siegertrophäe.

 

Wir freuen uns jetzt schon auf die 8. VR-ClassicCar Rallye: Diese starte am 05. Juli 2025!

Die Sieger der VR-ClassicCar Rallye mit dem Bereichsleiter des VR-FirmenkundenZentrums Albert Rösch (l.), VR-Vorstand Martin Egger (5.v.l.), VR-Mitarbeiterin Tanja Ultsch (3.v.r.), VR-Marketing-Chef Manfred Doll (v.l.), VR-Vorstandsvorsitzendem Stefan Jörg (v.r.) und Wolfgang Stütz (r.) aus dem VR-ClassicCar Rallye Team