Sicherheit geht vor, besonders wenn es um die Gesundheit von Kindern und Sportlern geht. Aus diesem Grund wurde kürzlich im Eingangsbereich der Turnhalle in Weil ein moderner Defibrillator der Firma MedX5 installiert. Die Initiative für diese lebensrettende Maßnahme ging von Schulhausmeister Georg Förstle aus, der als Mitarbeiter des Schulverbands Weil die Notwendigkeit eines solchen Gerätes erkannte. Wieder einmal stand die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG als verlässlicher Partner zur Seite und hat die Gemeinde bei diesem Projekt unterstützt. Mit ihrer Spende hat sie es ermöglicht, dass das Gerät für die Schule und die Sportvereine zur Verfügung gestellt werden kann.
"In einer Turnhalle, wo täglich so viele Menschen aktiv sind, kann jede Sekunde zählen", erklärt Förstle. "Mit dem neuen Defibrillator sind wir für Notfälle bestens gerüstet." Das Gerät, das auch von Laien bedient werden kann, gibt im Ernstfall akustische Anweisungen und kann so Leben retten, bis professionelle Hilfe eintrifft. Die Anschaffung kommt nicht nur den Schülern zugute, die hier regelmäßig ihren Sportunterricht absolvieren. Auch die zahlreichen Mitglieder der örtlichen Sportvereine FC Weil und DJK Schwabhausen, die die Halle für ihre Aktivitäten nutzen, profitieren von dieser Sicherheitsmaßnahme.
Bürgermeister Christian Bolz begrüßt die Initiative: "Es ist beruhigend zu wissen, dass wir nun über ein solches Gerät verfügen. Ich danke Herrn Förstle für sein Engagement und hoffe natürlich, dass der Defibrillator nie zum Einsatz kommen muss. Meinen herzlichen Dank auch an die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG, die wie gewohnt unbürokratisch die Übernahme der Kosten zugesagt hat. ""
In den kommenden Wochen sind Einweisungen für Lehrkräfte, Vereinstrainer und interessierte Bürger geplant, um möglichst viele Menschen mit der Handhabung des Defibrillators vertraut zu machen. "Je mehr Personen wissen, wie man das Gerät im Notfall einsetzt, desto besser", betont Georg Förstle.
Die Verantwortlichen rufen alle Nutzer der Turnhalle dazu auf, sich über den Standort des Defibrillators zu informieren. Er befindet sich gut sichtbar im Eingangsbereich und ist rund um die Uhr zugänglich. Mit dieser Maßnahme setzt die Gemeinde Weil ein wichtiges Zeichen für die Gesundheit und Sicherheit ihrer Bürger und unterstreicht die Bedeutung von Erste-Hilfe-Maßnahmen im öffentlichen Raum. Weitere Defibrillatoren-Standorte findet man auf der kostenfreien und globalen App von CISALI (Bürger retten Leben e. V.). Und ganz einfach in jeder Geschäftsstelle der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG.