Zum Online-Banking

Wenn Kunst verbindet!

„Hier“ und die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG

Seit ein paar Jahren schon begrüßt ein ganz besonderer „Kollege“ die Kunden, Besucher und Mitarbeiter im Foyer der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG: „Hier“ - eine die Hände in die Höhe reckende Figur aus einem Kirschholzstamm, des ortsansässigen Künstlers Oskar Imhof.

Ursprünglich war „Hier“ nur auf der Suche nach einem vorübergehenden Zuhause. Anfangs stellte seine stattliche Größe dafür eine kleine Herausforderung dar, doch bei den Fanmachern fand er schnell einen perfekt geeigneten Platz.

Vom Zwischenstopp zum Herzenswunsch

Oskar Imhof hatte von Anfang an nur einen Herzenswunsch: Er wollte die Skulptur für einen guten Zweck verkaufen – so sollte diese ursprünglich nur im VR-Bank Haus bleiben, bis ein passender Käufer gefunden ist.
Nach und nach wurde der „Hier“ – inzwischen liebevoll „Heinrich“ von den Fanmachern genannt - aber ein fester Bestandteil im VR-Bank Haus und ist mittlerweile nicht mehr aus dem Eingangsbereich wegzudenken.

Die Lösung aus der Misere war viel einfacher als gedacht: „Unser Heinrich bleibt bei uns! Als Dankeschön spenden wir für den guten Zweck!“, beschloss Vorstand Martin Egger. Auf Wunsch von Herrn Imhof, fiel die Entscheidung auf die Regens-Wagner-Stiftung. 4000 Euro gingen von der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG nach Holzhausen. Das Geld wird dort für Ferienmaßnahmen und Ausflüge der Bewohner verwendet.

Wenn Kunst verbindet!

VR-Bereichsleiter Privatkunden Marco Burgmann, VR-Bereichsleiter Marketing Manfred Doll, Künstler und Bildhauer Oskar Imhof, Gesamtleitung Regens-Wagner-Holzhausen Matthias Albrecht und VR-Vorstand Martin Egger bei der feierlichen Spendenübergabe.

„Hier“ - von den VR-Fanmachern liebevoll „Heinrich“ genannt

„Hier“ - von den VR-Fanmachern liebevoll „Heinrich“ genannt- eine die Hände in die Höhe reckende Figur aus einem Kirschholzstamm, des ortsansässigen Künstlers Oskar Imhof.

So konnte die VR-Bank nicht nur ihren geliebten "Heinrich" behalten, sondern auch Herrn Imhofs ursprünglichen Wunsch auf eine Art und Weise erfüllen, die allen Beteiligten Freude bereitet hat.

Herr Imhof blickt auf ein bewegtes Leben zurück, mit 17 ging er von der Schule ab, um mit vollem Einsatz auf dem elterlichen Hof zu helfen. Nach vielen Stationen von der Berufsausbildung hin, über Familiengründung und Hausbau begann er mit der Musik.
Seine sehr bekannten Skulpturen begann er erst später in seiner Laufbahn, mit 59 Jahren.