Zum Online-Banking

55 Jahre Jugendwettbewerb – und kein Ende in Sicht



„Echt digital!“ – unter diesem Motto ging der internationale Jugendmalwettbewerb in seine 55. Runde!
Durch die verschiedenen Jahrgangsstufen war es die Aufgabenstellung an die Kinder und Jugendlichen, sich auf kreative Weise mit der Digitalisierung auseinander zu setzen. Welche Möglichkeiten sehen sie? Was sind die Risiken?

Wieder mehr als 3.000 Bilder von Kindern und Jugendlichen, aus 18 Schulen im Landkreis Landsberg, wurden bei der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG dieses Jahr eingereicht!

Nach monatelanger Vorbereitung und 2 Vorjurys ging es schließlich zur Kreisjury. Die Juroren hatten die schwierige Aufgabe aus jeder der 5 Altersgruppen die 3 Gewinnerbilder zu küren. Von „herannahenden Zügen, die den Weg in den Sarg“ bedeuten über „Handyfilter“ zu „kontrollierenden Augen“ war der Kreativität der Nachwuchskünstler keine Grenzen gesetzt.

Die Landkreissieger des 55. internationalen Jugendmalwettbewerbs

VR-Vorstand Albert Rösch (l.) zusammen mit dem VR-Team des Jugendmalwettbewerbs, bestehend aus Brigitte Bader (2.v.l.), VR-Marketingchef Manfred Doll (h.r.) und Hannah Zernikow (2. Reihe rechts) und den diesjährigen Siegern des 55. Jugendmalwettbewerbs.


Bayernsieger

B.U: die erstplatzierte auf Bayernebene, Anna Mazzella (rechts mit Bild in der Hand), bei der Siegerehrung bei den Kaltenberger Ritterspielen. Foto: Stefan Obermeier / Genossenschaftsverband Bayern e.V.

Am Ende folgte für 16 junge Künstlerinnen und Künstler eine Einladung zur Siegerehrung in den Altstadtsaal im VR-Bank Haus.
Bereits seit 1969 nimmt die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG jedes Jahr ununterbrochen am Jugendwettbewerb teil. So lange wie keine andere Bank in der Region. Für die Gewinner gibt es nicht nur Prämien auf lokaler Ebene, ihre Bilder nehmen anschließend auch am Landesentscheid auf Bayernebene teil.

Stolz ging jeder einzelne der großen und kleinen Gewinner bei der Siegerehrung nach vorne auf die Bühne, um sein Bild zu präsentieren! Am gleichen Abend wurde die Ausstellung der Siegerbilder eröffnet! Alle Siegerarbeiten wurden auf Leinwand gedruckt und können noch bis 31.08.2025, zu den Öffnungszeiten der VR-Bank, im Altstadtsaal kostenlos besucht und angeschaut werden.

Für zwei Schülerinnen des Dominikus-Zimmermann-Gymnasiums (DZG) ging der Siegeszug sogar noch weiter:


Anna Mazzellas Bild zeigt einen jungen Menschen, der ringsum von digitalen Augen überwacht wird und selbst schon an der Ladebuchse hängt. Mit diesem Werk sicherte sie sich den ersten Platz auf Bayernebene.

Für Melanie Kretschmers Darstellung einer Dame, die als einzige kein Handy bei ihrer Zugfahrt in der Hand hat, gab es bayernweit den 4. Platz.
Auch hier gilt: Wer hier auf den ersten Plätzen landet, dessen Bild wird zur Bundesweiten Jury weiter gereicht!
Für Melanie Kretschmer folgte daraufhin der 2. Platz auf Deutschlandebene!

Selbstverständlich gibt es für die Sieger wie jedes Jahr einen ganz besonderen Preis. In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Landsberg am Lech, unter dem Vorsitz von Rudolf Bille, werden die Landkreissieger zum „Tag im Atelier“ eingeladen – der hauseigenen Gewinnerveranstaltung der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG.
Im letzten Jahr wurde das Event von den regionalen Künstlern Monika Neubauer, Klaus Strahlendorff, Ulrike Brysch, Inge Diepol, Heidi Bille und Reiner Czichos unterstützt.

Melanie Kretschmer -  "Why do I feel so lonely?"

Melanie Kretschmers Bild "Why do I feel so lonely?" - wurde mit dem 2. Platz auf Deutschlandebene ausgezeichnet und Bayernweit mit dem 4. Platz geehrt


Ein Tag im Atelier - hauseigenen Gewinnerveranstaltung der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG

Der letzte „Tag im Atelier“ für die Sieger 2024, zusammen mit den Künstlern (v.l.): Monika Neubauer, Klaus Strahlendorff, Ulrike Brysch, Inge Diepol, Heidi Bille, Reiner Czichos und Rudolf Bille.

Für Anna Mazzella und Melanie Kretschmer ging es weiter zur bayernweiten Siegerehrung auf den Kaltenberger Ritterspielen, wie am vergangenen Wochenende geschehen.

Und last but not least ist Melanie Kretschmer zur einwöchigen Bundespreisträgerakademie in Neunkirchen eingeladen.

Am 1. Oktober 2025 beginnt die 56. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs jugend creativ und somit auch für die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG. Im neuen Jahr dreht sich alles rund um das Thema der Ozeane und Meere.