Zum Online-Banking
Kündigung der VR-NetWorld - Software

Kündigung der VR-NetWorld - Software 

 

Sie nutzen für die Abwicklung Ihres Online - Zahlungsverkehrs die VR-NetWorld – Software.

Da der Hersteller die Weiterentwicklung der Software einstellen wird, kündigen wir frühzeitig Ihren Software-Lizenzvertrag zur Nutzung der VR-NetWorld – Software fristgerecht zum 30.09.2025.

Eine schriftliche Kündigung sollte bei Ihnen bereits per Brief eingegangen sein.

Sollten Sie die VR-NetWorld - Software bereits vor dem 30.09.2025 nicht mehr benötigen, ist eine vorzeitige Kündigung jederzeit möglich. Teilen Sie uns diesen über das Kontaktformular mit.



Ab dem Kündigungstermin steht die Software noch für weitere 60 Tage kostenlos als voll funktionsfähige Test-Version zur Verfügung. Danach ist die Software nur noch als Archiv nutzbar, in dem Sie alte Umsätze recherchieren, aber keine neuen Umsätze abholen oder Zahlungen mehr ausführen können. 

Wechseln Sie bereits heute auf unser kostenfreies und leistungsstarkes Online-Banking (Internet-Banking) und erledigen weiterhin zuverlässig Ihre Zahlungen und Einzüge der Lastschriften. 


Übertragung von Vorlagen in das Online-Banking
  • Überweisungs- und Lastschriftvorlagen in der VR-NetWorld – Software können Sie mit wenigen Schritten in das Online-Banking übernehmen und dort weiterverwenden. Eine übersichtliche Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier. 


    Anleitung Überweisungs-und Lastschriftsvorlagen übertragen

    Für weitere Informationen stehen wir gerne unter 08191-291 0 zur Verfügung.

Nutzen Sie bereits die VR Secure Go plus–App oder Sm@rt TAN Photo?
  • Sie nutzen bereits unsere „VR Secure Go plus“ – App oder arbeiten mit dem „Sm@rt TAN Photo“ - Verfahren (TAN-Generator), um Zahlungen in der VR-NetWorld – Software auszuführen?

    Dann sind Sie bereits bestens für unser Online-Banking vorbereitet und Sie können sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten (VR-NetKey bzw. Alias und Ihrem persönlichen PIN) direkt in unserem Online-Banking anmelden. Die Anmeldung erfolgt über den Button „Zum Online-Banking“ oben rechts auf unserer Internetseite.

    Sollten Sie Ihren VR-NetKey oder Ihren selbst gewählten Alias-Namen nicht kennen, so finden Sie diesen in der VR-NetWorld – Software unter Stammdaten -> Bankverbindungen. Mit einem Doppelklick öffnen Sie die Bankverbindung VR-Bank Landsberg-Ammersee eG. Ihren VR-NetKey bzw. Ihren Alias- Namen finden Sie unter dem Punkt „Bankverbindungsdaten“.

Nutzen Sie eine Chipkarte oder Benutzerkennung (HBCI)?
  • Arbeiten Sie derzeit mit einem HBCI-Verfahren wie der HBCI-Benutzerkennung oder mit einer HBCI-Chipkarte und Kartenleser?

    Dann benötigen Sie zunächst eine weitere Zugangsberechtigung für unser Online-Banking. Unter Online-Banking freischalten haben Sie die Möglichkeit, Ihren persönlichen Online-Banking Zugang direkt online zu beauftragen und freizuschalten. Wir empfehlen Ihnen hierzu unsere „VR SecureGo plus“ - App. Mit der App können Zahlungen komfortabel und sicher mit Ihrem Handy autorisiert und freigegeben werden.

Wir bieten Ihnen folgende Alternative an:

Die Datenübernahme erfolgt unkompliziert direkt aus der VR-NetWorld Software heraus.

Erhalten Sie hier direkt einen ersten Einblick in den BankingManager

 

  • Intuitive Bedienbarkeit: Die Software wurde mit Kunden entwickelt und bietet eine klare Sprache und ein verständliches Design.

  • Rechte- und Rollenvergabe: Individuell einstellbare Lese- und Zugriffsrechte unterstützen Ihre betrieblichen Workflows.

  • Multibankfähigkeit: Sie verwalten alle Ihre Konten in einer Software – egal bei welcher Bank.

  • Sicherheit: Das Standardverfahren HBCI/FinTS garantiert eine sichere Datenübertragung. Die Datenhoheit liegt dabei immer bei Ihnen. 

  • Offline-Modus: Auch offline können Sie im BankingManager weiterarbeiten und zum Beispiel Aufträge erfassen.

  • Große Datenmengen: Die Software eignet sich ideal für den Massenzahlungsverkehr und bietet schnelle Such- und Filtermöglichkeiten.

Der direkte Vergleich zwischen Online-Banking und BankingManager

Zahlungsverkehrsfunktionen
  •  Online-BankingBankingManager
    ZielgruppePrivat- / Gewerbe- / Firmenkundengrößere Firmenkunden / Konzerne
    Kostenkostenfrei5,- € pro Monat
       
    Zahlungsverkehrsfunktionen  
    Überweisungen und Lastschriften als Einzel- oder Sammelaufträgeals Einzel- oder Sammelaufträge
    Termin- und Daueraufträge 
    •  
    •  
    Auslandszahlungen
    •  
    •  
    Rechnungen einlesen (PDF) bzw. abfotografieren
    •  
    •  
    Freigabe von Steuerberateraufträgen (SRZ)
    •  
    •  
    Übertragen von eigenen Zahlungsdateien 
    •  
    •  
    Sammelaufträge als Einzelaufträge buchen
    •  
    •  
    Anpassung der eigenen Ausführungslimite
    •  
    •  
    Speichern wiederkehrender Zahlungs- oder Lastschriftempfänger
    •  
    •  
    Mandatsverwaltung
    •  
    •  
    Hinweis auf fällige Aufträgenach Loginbeim Start des Rechners
    (bei lokal verwalteten Terminaufträgen)
Kontoinformationen
  •  Online-BankingBankingManager
       
    ZielgruppePrivat- / Gewerbe- / Firmenkundengrößere Firmenkunden / Konzerne
    Kontoinformationen  
    Umsatzanzeigebis zu 2 Jahre rückwirkendunbegrenzt
    (lokal gespeichert)
    Konten gruppieren und sortieren
    •  
    •  
    Suche in Umsätzen
    •  
    •  
    Umsatzexport als PDF-, CSV-, MT940- oder CAMT-Datei
    •  
    •  
    zeitgesteuerter, automatischer Umsatzabruf
    •  
    •  
    Import von Umsätzen
    •  
    •  
    Vergabe eigener Kontobezeichnungen
    •  
    •  
    Ausblenden nicht benötigter Salden oder Konten
    •  
    •  
    Vergabe eigener Bemerkungen am Umsatz
    •  
    •  

    Pushnachrichten am Smartphone

    bei Saldounterschreitung, Eingang größerer Beträge oder zur täglichen Saldomitteilung

    •  
    •  
Postfach/Kommunikation
  •  Online-BankingBankingManager
    ZielgruppePrivat- / Gewerbe- / Firmenkundengrößere Firmenkunden / Konzerne
    Postfach/Kommunikation
    (Dokumente im PDF-Format)
      
    Konto- und Kreditkartenauszüge 
    •  
    •  
    Depotauszüge
    •  
    •  
    Steuerbescheinigungen
    •  
      •  
    Mitteilungen 
    •  
    •  
    Schriftverkehr mit Berater
    •  
    •  
    Speicherdauer10 Jahreunbegrenzt
    (lokal gespeichert)
    rückwirkender Zugriff 10 Jahre1 Jahr
Zugriff auf Fremdbanken
  •  Online-BankingBankingManager
    ZielgruppePrivat- / Gewerbe- / Firmenkundengrößere Firmenkunden / Konzerne
    Zugriff auf Fremdbanken  
    Schnittstellen

    PSD2-konform

    (verpflichtend für alle Banken)                      

    HBCI/FinTS und EBICS
    (EBICS nur in Pro-Version)
    Überweisungen von Fremdbankkonto
    •  
    •  
    Lastschriften zugunsten Fremdbankkonto
    •  
    •  
    Auslandsüberweisungen von Fremdbankkonto
    •  
    •  
    Salden- und Umsatzabruf
    •  
    •  
    elektronische Kontoauszüge
    •  
    •  
Mehrbenutzerfähigkeiten
  •  Online-BankingBankingManager
    ZielgruppePrivat- / Gewerbe- / Firmenkundengrößere Firmenkunden / Konzerne
    Mehrbenutzerfähigkeiten  
    Aufträge im 4-Augen-Prinzip
    •  
    •  
    Zugriff ohne Bankvollmacht
    •  

    (mindestens Botenvollmacht)

    •  

    (lokal/ nur lesend)

    Zugriff ortsunabhängig
    •  
    •  
    Steuerung des Kontenzugriffsper Bankvollmachtkomplexe Nutzer- und Kontenverwaltung
Zugriffsschutz, Sicherheit und Technik
  •  Online-BankingBankingManager
    ZielgruppePrivat- / Gewerbe- / Firmenkundengrößere Firmenkunden / Konzerne
    Zugriffsschutz, Sicherheit und Technik  
    LoginVR-NetKey oder Anmeldename und PINAnmeldepasswort
    2-Faktor-Authentifizierung bei Login

    obligatorisch
    bei jeder Anmeldung über ein unbekanntes Gerät

    optional
    bei jeder Anmeldung

    Sicherheitsmedien zur Freigabe der Aufträge
    (auch für Sammelfreigaben)
    SecureGo plus-App
    TAN-Generator
    SecureGo plus-App
    TAN-Generator
    HBCI-Chipkarte
    Signaturdatei (EBICS)
    Datensicherungautomatische Sicherung im Rechenzentrum der Bankautomatische Erinnerung
    an manuelle Sicherung
    BetriebssystemBrowseranwendung betriebssystemunabhängig Smartphone-App für iOS oder AndroidSoftware für Microsoft Windows bzw. Server