Die Defibrillatoren sind da!

Ab sofort finden Sie in allen Geschäftsstellen der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG einen Lebensretter.

(v.l.): Vorstand Martin Egger und Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg mit dem neuen Defibrillator im VR-Bank Haus in der Ludwigstraße.

„Wir statten alle Geschäftsstellen mit Defibrillatoren aus!“ mit diesem Satz des Vorstandsvorsitzenden Stefan Jörg begann ein für unseren Landkreis und seine Einwohner wertvolles Projekt der VR-Bank, welches nun seinen Abschluss fand, denn:

Die Defibrillatoren sind da, montiert und startklar!

Ab sofort muss sich niemand mehr merken in welcher Filiale der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG ein solcher Lebensretter steht: Ganz einfach in allen!
Der ideale Standort für einen Defibrillator ist schnell erreichbar, 24 Stunden an 7 Tagen zugänglich und wettergeschützt - alles Voraussetzungen, die in den Foyers der Bank bereits im Vorfeld erfüllt waren. Wenn dann auch noch eine Überwachung - beispielsweise durch eine Kamera - dafür sorgen kann, dass die Geräte im Ernstfall auch voll funktionsfähig an Ort und Stelle sind, dann hat eigentlich nur noch der Apparat vor Ort gefehlt.

Vier Geschäftsstellen und ein Automatenstandort wurden in den letzten Jahren bereits ausgestattet. Direkt „ums Eck“ fand nun der Einkauf für die restlichen Filialen statt: Bei der Kauferinger Firma Corpuls, Marktführer auf ihrem Gebiet, wurde getreu dem genossenschaftlichen Gedanken „In der Region, für die Region!“ 17 weitere Geräte angeschafft.
Zur Übergabe der - umgangssprachlich genannten - Defis kamen im Dezember letzten Jahres sogar Corpuls-Geschäftsführer Klaus Stemple und der Gebietsverkaufsleiter Klinik, Christian Weber persönlich zur VR-Bank. Tatsächlich werden solch hohe Stückzahlen meist nur an Krankenhäuser verkauft, berichteten die beiden damals.

Jetzt, zum Projektabschluss ist es so weit: In den restlichen 16 Geschäftsstellen und einem weiteren Automatenstandort stehen ab sofort Defibrillatoren zur Verfügung – nicht nur für die VR-Bank Mitarbeiter und Ihre Kunden, sondern für die gesamte Öffentlichkeit!
„Wir hoffen, dass sie nie zum Einsatz kommen werden, aber falls doch, dann wissen die Leute ab jetzt wo sie einen finden können.“, sagte Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg.

Unter www.vr-ll.de/sb und im DefiNetz sind die neuen Lebensretter bereits eingetragen.