Zum Online-Banking
Oide Wiesn - die Altstadtwiesn

Es ist wieder soweit: Die Altstadtwiesn - vorm. Oide Wiesn - geht ins 9. Jahr und findet bereits zum 7. Mal statt!

Am 14.09.2025 - mitten im Herzen Landsbergs -  auf dem Georg-Hellmair-Platz!

Freuen Sie sich auf das Bürgermeister-Wettsägen, die Wahl zur Ms. Dirndl, Landmaschinen von "damals und heute", bayrische Blasmusik und Goaßl-Schnalzer, Party mit den Brass Boyz, Ochsenbraten vom Ochs am Spiess und noch vieles mehr!

 

Unser Festprogramm 2025:


10:15 Uhr – Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche
11:15 Uhr – Bieranstich im großen Festzelt
11:15 Uhr – Stadtjugendkapelle Landsberg
12:00 Uhr - D´Fuchsbergler Goaßlschnalzer
14:00 Uhr - D´Fuchsbergler Goaßlschnalzer
15:00 Uhr – Bürgermeister-Wettsägen mit anschließender Siegerehrung
ab 16:00 Uhr – BrassBoyz Schongau
16:30 Uhr – Vorstellung Miss Dirndl – Part 1
17:00 Uhr – Vorstellung Miss Dirndl – Part 2
18:00 Uhr – Siegerehrung Miss Dirndl 2025


Das Ausstellerverzeichnis der Oidn Wiesn 2025

Absolut Tankbar
  • Absolut Tankbar 

    Harald und Petra Gleich
    Bahnhofring 1
    86415 Mering

    Produkt: alkoholfreie Cocktails

    www.absolut-tankbar.de

Anja Grassinger
  • Anja Grassinger

    Landsberger Str. 26
    86932 Lengenfeld

    Produkt: Pampered Chef

    www.vermixt.de

aufgfeschd
  • aufgfeschd

    Tanja Ott
    Dorfplatz 13
    86943 Thaining

    Produkt: Kerzen und Wachswaren

    www.wachsstock.de

BESTE Wasseraufbereitung Bernhard Stegmaier
  • BESTE Wasseraufbereitung Bernhard Stegmaier

    Baierecker Straße 53
    73614 Schorndorf-Schlichten

    Produkt: Wasseraufbereitung

    www.beste-wasser.de

Biolandhof Mathias Wechsler
  • Biolandhof Mathias Wechsler

    Ummendorfer Straße 7
    86899 Landsberg am Lech

    Produkt: Eier, Nudeln

Centropix
Die Leimis - Leimgruber
  • Die Leimis - Leimgruber

    Leimgruber Handelsgesellschaft mbH
    Ziegelbergstraße 11
    86931 Prittriching

    Produkt: div. zubereitete Speisen, Schinken, Käse

    www.die-leimis.de

Fischzucht Wagner
  • Fischzucht Wagner

    Fischzucht Wagner Welden
    Welden 31
    86925 Fuchstal

    Produkt: Küchle / "Auszogene"

    www.fischzuchtwagner.de

Genussmanufaktur Hallingers
  • Genussmanufaktur Hallingers - Karin Hallinger

    Hallingers Genuss Manufaktur GmbH
    Ferdinand-Porsche-Straße 7-13
    86825 Bad Wörishofen

    Produkt: Schokoladen, Pralinen, div. Produkte der Genussmanufaktur

    www.hallingers.de

Holzerhof Weinbau
  • Holzerhof Weinbau

    Adolf Sieber
    Münchner Str. 70
    85737 Ismaning bei München

    Produkt: Wein in Flaschen und im Ausschank

    www.holzerhof.eu

Hyla
Kartoffelwerk
Kinderkarussell
Kinderland
  • Kinderland

    VR-Bank Landsberg-Ammersee eG
    Ludwigstraße 162-164
    86899 Landsberg am Lech

    www.vr-ll.de

Landfrauen im Bayerischen Bauernverband
  • Landfrauen im Bayerischen Bauernverband

    Landfrauen im BBV
    c/o Marlies Dirr
    Reichlingsried 3a
    86934 Reichling

    Produkt: Kuchen

Lederwaren Mack
Mesternhauser-Catering
  • Mesternhauser-Catering

    Mestenhauser Catering
    Hubert Mestenhauser
    Ludwigstr. 163
    86899 Landsberg

    Produkt: div. zubereitete Speisen

    www.mestenhauser-catering.de

Obsthandel Akbulut
  • Obsthandel Akbulut

    Levent Akbulut
    Schulgasse 291
    86899 Landsberg am Lech

    Produkt: Obst und Gemüse, Speisen

olio vero
  • olio vero - Fam. Laukart, Kaltenberg

    Lina Laukart
    Schönauer Ring 6
    82269 Geltendorf

    Produkt: Öle, Muse

    olio-vero.de

Patata Loca
  • Patata Loca

    Harald und Petra Gleich
    Bahnhofring 1
    86415 Mering

    Produkt: Spiralkartoffel

    www.patataloca.de

Roswitha Weber - Kuh-Fotos
  • Roswitha Weber

    Im Hart 20
    87781 Ungerhausen

    Produkt: Kuh-Fotos

    www.kuh-foto.de

Sickersaft
  • Sickersaft

    Steffes Spirituosen
    Stephan Rupp
    Brenters 2
    88353 Kißlegg

    Produkt: Likör mit Apfel, Heu und Tonkabohne

    www.sickersaft.de

Steckerlfisch
  • Steckerlfisch

    Alkan Aygül

    Produkt: Steckerlfisch

Straußennest Wiedemann - Klaus und Barbara Wiedemann
  • Straußennest Wiedemann - Klaus und Barbara Wiedemann

    Straußennest Wiedemann GbR
    Klaus und Barbara Wiedemann
    Memming 4
    86928 Hofstetten

    Produkt: Straußenprodukte

    straußennest-wiedemann.de

Tante Susen - Susanne Berger
  • Tante Susen - Susanne Berger

    Susanne Berger
    Poststraße 1
    86946 Stadl

    Produkt: ätherische Öle

    tantesusen.de

wero
  • wero

    DZ Bank
    geno kom Werbeagentur GmbH
    51063 Köln
    Schanzenstr. 21a

    Produkt: wero Infostand

    www.ereignishaus.de


Altstadtflohmarkt

Am 13.09.2025 ist es soweit, der 2. Altstadtflohmarkt findet statt.
Im Festzelt auf dem Georg-Hellmair-Platz in Landsberg am Lech finden Sie von 09 bis 14 Uhr alles was das Flohmarktherz begehrt.


Die Oide Wiesn -  die Altstadtwiesn der letzten Jahre

Das war die Oide Wiesn 2024

Oide Wiesn - die Altstadtwiesn 2024
Der "Wiesn-Film" 2024

📹 Der "Wiesn-Film" 2024

Der "Wiesn-Film" 2024

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

Der "Wiesn-Film" 2024

📹 Der "Wiesn-Film" 2024

Die Oide Wiesn 2024 war ein voller Erfolg. Am letzten Ferienwochenende stellten die Mitarbeiter der VR-Bank bereits zum 6. Mal eine Altstadtwiesn auf die Beine, die schätzungsweise 5.000 bis 8.000 Besucher anlockte. Die Landmaschinenschau beeindruckte Jung und Alt mit beinahe 20 Oldtimer-Traktoren und großen Landwirtschaftsmaschinen. Mit 25 Ausstellern war es der größte bisherige Markt. 2024 gab es erstmalig zwei neue Highlights, das Bürgermeisterwettsägen und die Wahl zu „Ms. Dirndl“ und „Mr. Lederhosen“.

Und das sind die Sieger des ersten Bürgermeisterwettsägens:

1. Platz (300 Liter)
Gemeinde Denklingen, Bürgermeister Andreas Braunegger

2. Platz (200 Liter)
Gemeinde Scheuring, Bürgermeister Konrad Maisterl

3. Platz (100 Liter)
Gemeinde Thaining, Bürgermeister Leonhard Stork

 

Die Gewinnerinnen der Ms. Dirndl-Wahl 2024:

1. Platz Ms. Dirndl 2024 (500 Euro Reisegutschein)

Nina Adomeith

2. Platz (200 Euro regionaler Einkaufsgutschein)

Stefanie Kiendl

3. Platz (100 Euro regionaler Einkaufsgutschein)

Magdalena Danziger

 

Die Gewinnerinnen der Mr. Lederhosen-Wahl 2024:

1. Platz Mr. Lederhosen 2024 (500 Euro Reisegutschein)

Christian Wirth

2. Platz (200 Euro regionaler Einkaufsgutschein)

Dennis Hausinger

3. Platz (100 Euro regionaler Einkaufsgutschein)

Herbert Tauts

 


Das war die Oide Wiesn 2023

Oide Wiesn - die Altstadtwiesn - 2023
Der "Wiesn-Film" 2023

📹 Der "Wiesn-Film" 2023

Der "Wiesn-Film" 2023

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

Der "Wiesn-Film" 2023

📹 Der "Wiesn-Film" 2023

Ein mehr als gelungenes Festwochenende liegt hinter der VR-Bank Landsberg-Ammersee.
In ihrem 7. Jahr fand die Oide Wiesn bereits zum 5. Mal statt, diesmal mit besonderer Unterstützung der Stadtjugendkapelle Landsberg. Die jungen Musiker hatten am Samstag mit Ihrem 50. Jubiläum vorgelegt. Fein säuberlich wurde dann das Festzelt wieder zurück an die VR-Bank Landsberg-Ammersee übergeben und am Sonntag hieß es dann endlich wieder: O’zapft is!
Drei Schläge – so viele hat VR-Bank Vorstand Martin Egger gebraucht, um nach dem jährlichen Gottesdienst den traditionellen Bieranstich erfolgreich über die Bühne zu bringen – die Oide Wiesn 2023 war damit feierlich eröffnet.
Rund 5000 Besucher gaben sich den Tag über die sprichwörtliche Klinke in die Hand und feierten zusammen mit der VR-Bank. 14 Direktvermarkter waren vertreten und 4 Vereine sorgten für grandiose Unterhaltung.

Und natürlich gab es auch das berühmte 5 . Bürgermeister-Wettmelken. 14 Gemeinden waren hier vertreten und der Titelverteidiger vom letzten Jahr, Bürgermeister Günter Först, konnte erneut erfolgreich am meisten aus der „Kuh“ melken und 300 Liter Bier fürs nächste Dorffest gewinnen.

Und das sind die Sieger 2023:

1. Platz (300 Liter)
Gemeinde Igling, Bürgermeister Günter Först

2. Platz (200 Liter)
Gemeinde Denklingen, Bürgermeister Andreas Braunegger

3. Platz (100 Liter)
Gemeinde Apfeldorf, Bürgermeister Gerhard Schmid

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und vielen, vielen Dank an alle, die diesen Spaß wieder mitgemacht haben!

Artikel des Kreisboten vom 11.09.2023:

Oktoberfest-Flair in der Lechstadt

Artikel des Landsberger Tagblatt vom 11.09.2023:

Oidn Wiesn in Landsberg: Beim Wettmelken steigt die Stimmung


Das war die Oide Wiesn 2022

Oide Wiesn 2022

Rund 3.000 Besucher feierten mit uns auf der Oidn Wiesn auf dem Georg-Hellmair-Platz in Landsberg. Während des gesamten Tages war im Zelt mit traditionellen Trachtengruppen, Goaßlschnalzern und Blaskapellen Unterhaltung geboten. Dazu gab's kulinarische Highlights wie die Ochsenbraterei, Kaffee und Kuchen von den Landfrauen und Speisen regionaler Direktvermarkter. Für unsere kleinen Gäste hatten wir die Hüpfburg dabei, dazu Kinderschminken, Pony-Kutschenfahrten, das Kinderkarussell und vieles mehr.

Starke Männer und Frauen jeden Alters konnten ihre Kräfte beim bayerischen Mehrkampf messen, nostalgisch wurde es bei der Landmaschinenschau "Damals und Heute", bei der modernste Maschinen neben Geräten aus dem letzen Jahrhundert standen. Und das alles im Herzen der Landsberger Altstadt.

 

16 Bürgermeister oder deren Vetreter sind im vollen Festzelt zum 4. Bürgermeisterwettmelken um 300, 200 und 100 Liter Freibier angetreten; beim Ergebnis gab's dannein Kopf an Kopf-Rennen, so dass der 3. Platz sogar zweimal vergeben werden konnte.

Und das sind die Sieger 2022:

1. Platz (300 Liter)
Gemeinde Igling, Bürgermeister Günter Först

2. Platz (200 Liter)
Gemeinde Apfeldorf, Bürgermeister Gerhard Schmid

3. Platz (100 Liter)
Gemeinde Finning, Bürgermeister Siegfried Weißenbach
Gemeinde Denklingen, Bürgermeister Andreas Braunegger

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und vielen, vielen Dank an alle, die diesen Spaß wieder mitgemacht haben!

 

... und auf geht's zur Oidn Wiesn am 10. September 2023!


Das war die Oide Wiesn 2019

Das war die Oide Wiesn 2019

Jede Menge geboten war am 08.09.2019 auf dem Georg-Hellmair- und Hauptplatz - bei der 3. Oiden Wiesn. Die VR Bank Landsberg-­Ammersee hatte zur dritten „Oiden Wiesn“ geladen. Die Besucher ließen sich die Stimmung vom eher mäßigen Wetter nicht vermiesen und das Festzelt war nahezu bis auf den letzten Platz besetzt.

Artikel des Kreisboten vom 09.09.2019:

Ochs‘ am Spieß und viel mehr auf der "Oiden Wiesn" Landsberg

Artikel des Landsberger Tagblatt vom 08.09.2019:

Die Oide Wiesn wird zur koiden Wiesn


Das war die Oide Wiesn 2018

Das war die Oide Wiesn 2018

Auch die zweite Oide Wiesn am 9. September 2018 war ein voller Erfolg. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und machen Sie sich selbst ein Bild von der guten Stimmung in der Landsberger Altstadt!

Artikel des Kreisboten vom 10.09.2018:

900 Maß Freibier für die Melk-Champions

Artikel des Landsberger Tagblatt vom 10.09.2018:

Mehrkampf und melkende Bürgermeister


Das war die Oide Wiesn 2017

Das war die Oide Wiesn 2017

Buntes Rahmenprogramm und großes Maschinenschau locken viele Zuschauer in die Landsberger Altstadt.

Großer Andrang herrschte auf der Oidn Wiesn der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG auf dem Georg-Hellmair-Platz. Ein großes Festzelt lud die Besucher bei zünftiger Blasmusik zum Verweilen ein. Das vielseitige Speisenangebot der regionalen Direktvermarkter bediente alle Vorlieben: deftige Speisen wie Ochs am Spies mit Spätzle, Brotzeitplatten, Burger und Pommes und vieles mehr standen auf den Angebotstafeln. Die Landfrauen verwöhnten die Besucher mit selbstgebackenen Kuchen, an anderer Stelle wurden frische ausgebackene „Auszogene“ angeboten. Die stärksten Damen, Herren und Kinder aus der Region wurden beim Bayerischen Wettkampf ermittelt. Kraft, Ausdauer und Geschick waren bei den vier verschiedenen Disziplinen Maßkrugstemmen, Hau den Lukas, Maßkrugschieben und Milchkübel zu beweisen. Die jeweils drei besten Teilnehmer jeder Gruppe (Damen, Herren und Kinder) durften sich auf regionale Einkaufsgutscheine im Wert von je 200€, 100€ und 50€ freuen. Die Maschinenschau zog kleine und große Besucher in ihren Bann. Besonders sehenswert war die Gegenüberstellung der Maschinen von „anno dazumal“ und heute.

Artikel des Kreisboten vom 11.09.2017:

VR-Bank lädt zur Oiden Wiesn auf den Hellmair-Platz

Artikel des Landsberger Tagblatt vom 05.09.2017:

Bierpreise wie „anno dazumal“ und alte Technik