Die Bewerbungsphase für den VR-Sozialpreis 2025 ist gestartet!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Projekt!
Die Bewerbungsphase für den VR-Sozialpreis 2025 ist gestartet!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Projekt!
Die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG zeichnet jedes Jahr mit dem VR-Sozialpreis Ihre Projekte aus. Eine Jury aus Wirtschaft, Soziales und Politik bewertet die eingereichten Bewerbungen.
Alle Regularien und Teilnahmebedingungen finden Sie unten.
Die Bewerbungfrist für den VR-Sozialpreis beginnt in der Regel etwa zum Jahreswechsel; Bewerbungsschluss ist im darauffolgenden Frühjar. Die genauen Daten werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die feierliche Verleihung des VR-Sozialpreises findet im Rahmen einer großen Galaveranstaltung im Festsaal des Landratsamtes Landsberg statt.
Die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG fördert - in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Landsberg - mit dem VR-Sozialpreis Projekte von Einrichtungen, Vereinen und Unternehmen, deren Ziel es ist, die Lebensqualität sozial benachteiligter Menschen zu verbessern. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf mehr Miteinander und mehr Menschlichkeit liegen.
Wir möchten Anreize schaffen, Impulse geben, zur Entwicklung und Umsetzung von Ideen und Projekten, die außerhalb der Pflichtaufgaben liegen.
Schenken Sie anderen mehr Freude am Leben!
Bereits seit 2010 vergibt die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG den VR-Sozialpreis.
Wertschätzung und Förderung des sozialen Engagements in unserer Region liegen uns sehr am Herzen; deshalb würdigen wir ehrenamtlichen Einsatz, der dazu dient die Lebenssituation sozial Benachteiligter zu verbessern, oder ihnen einfach nur mehr Freude am Leben zu schenken, mit dem VR-Sozialpreis.
Mit Unterstützung ders Landkreises Landsberg legen wir dabei unser Augenmerk vor allem auf Projekte, die sich zum Ziel gesetzt haben, das Miteinander und die Menschlichkeit zu fördern.
Unser Ziel: Die Lebensqualität sozial benachteiligter Menschen in unserer Region steigern.
Der mit mindestens 6.000 Euro dotierte VR-Sozialpreis wird bereits seit 2010 im Landkreis an Projekte verliehen, die außerhalb der Pflichtaufgaben der Einreicher liegen; Aufgaben, die über das normale Engagement hinausgehen.
Der VR-Sozialpreis ist gleichzeitig als "Ideenwettbewerb" gedacht, der Aktivitäten anstößt, die sonst im Alltag nicht als Projekt umgesetzt worden wären und als Anreiz dient, Ideen und Projekte tatsächlich zu entwickeln und umzusetzen.
Die Lebensqualität erhöhen; Freude am Leben schenken!
Die Jury:
Die Jury setzt sich zusammen, aus Vertretern aller gesellschaftlichen Gruppen:
Kommunalpolitik, Handwerk, Wirtschaft, Kirchen, Kunst, Schule
Die Preisträger:
Drei Preisträger können sich über Prämien zwischen 1.000 € und 3.000 € freuen.
Die Projekte:
Bewerben können sich alle Einrichtungen und Vereine im Landkreis - von der Kinderkrippe bis zum Seniorenstift wenn das Projekt...
... regional wirkt
... außerhalb der Pflichtaufgaben liegt
... bereits begonnen bzw. umgesetzt wurde
... vom Projektleiter / Beauftragten eingereicht wird.
Das eingereichte Projekt muss geeignet sein, die Lebenssituation von sozial benachteiligten Menschen zu verbessern oder ihnen mehr Spaß und Freude am Leben zu bieten.
Kategorie "Sport"
Die Sport- und Schützenvereine stellen die größte Gruppe Ehrenamtlicher im Landkreis Landsberg dar. Dem soll Rechnung getragen werden und dieses Engagement zusätzlich in einer gesonderten Kategorie „Sport“ ausgezeichnet werden.
Kategorie "Unternehmen"
Es gibt auch immer mehr Unternehmen im Landkreis Landsberg, die sich sozial engagieren. Diese können Ihre Bewerbung in der Kategorie „Unternehmen“ einreichen; hierfür kann die Jury einen nicht dotierten Anerkennungspreis vergeben.
Die Prämierung
Der VR-Sozialpreis ist mit einer Gesamtsumme von 6.000 Euro dotiert, für jede Bewerbung wird dieser Betrag um weitere 50 € - bis zu 8.000 € - aufgestockt.
Die Jury kann diesen Betrag frei aufteilen; der Mindestbetrag pro ausgezeichnetem Projekt beträgt 1.000 €, der Höchstbetrag 3.000 €.
Mindestens eine Auszeichnung wird von der Jury in der Kategorie „Sport“ vergeben, wobei auch hier die o.g. Betragsgrenzen gelten; eine doppelte Auszeichnung ist möglich. Die weitere Aufteilung der Geldprämien sowie die Anzahl der ausgezeichneten Projekte legt die Jury fest.
In der Kategorie „Unternehmen“ wird ein Anerkennungspreis ohne Geldprämierung vergeben.
Viele tolle Projekte wurden bereits mit dem VR-Sozialpreis ausgezeichnet. Ein besonderes Anliegen der Initiatoren ist die Nachhaltigkeit der eingereichten Projekte. Unser Moderator Dominik Wimmer besucht jährlich die Gewinner des Vorjahres und macht sich selbst ein Bild über die Entwicklung der Projekte. Sehen Sie selbst!